Pflegeheime

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften

Versorgung von Menschen mit Demenz. Ziel des bundesweiten Projekts ist es neben dem Vorbeugen von Stürzen und Krankenhauseinweisungen auch, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen zu verbessern. Wenn diese in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung nicht mehr angemessen versorgt werden können, sind ambulant betreute Wohngemeinschaften eine gute Alternative zum Pflegeheim. Das familiär ausgerichtete […]

Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften Weitere Informationen »

Hautalterung, Seniorin, Senior, Altersmedizin

Pflegebedürftige im Eigenheim – Hilfe und Möglichkeiten

Nicht nur aufgrund der teilweise immensen Unkosten ist die Unterbringung von pflegebedürftigen Menschen im Altersheim für viele Familien nicht realisierbar. Auch die persönlichen Wünsche der Betroffenen machen dies oft unmöglich, weil sie in den vorwiegenden Fällen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Von der 24-Stunden-Pflege durch ausländisches Fachpersonal über Einzelpflegekräfte bis hin zur häuslichen Pflege

Pflegebedürftige im Eigenheim – Hilfe und Möglichkeiten Weitere Informationen »

Pflegebedürftigkeit von Demenzkranken – worauf ist zu achten?

 Weit mehr als 1,2 Millionen Demenzkranke leben in Deutschland. Vermutlich werden die Zahlen ansteigen, da sich das Durchschnittsalter der Bevölkerung ebenfalls erhöht. Für betroffene Personen und Familienangehörige sind diese Zahlen nicht von Interesse. Ihnen stellt sich die Frage, wie das Leben nun weitergehen soll. Häusliche Pflege zum Teil möglich Die Diagnose Demenz bedeutet in keinem

Pflegebedürftigkeit von Demenzkranken – worauf ist zu achten? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen