Pflegeeinrichtungen

Pflege

Tipps für Angehörige in der Demenz-Pflege

Die Pflege von Demenzkranken kann für Angehörige äußerst belastend sein. Überlastungssymptome wie Gereiztheit, Niedergeschlagenheit oder Nervosität sind deutliche Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, sich Unterstützung von außen zu holen. 24-Stunden-Pflege Für ältere Menschen mit Demenz ist es ideal, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, sofern die Wohnung barrierefrei ist. Denn …

Tipps für Angehörige in der Demenz-Pflege Read More »

Pflege

Leben mit Demenz und herausforderndem Verhalten

Wissenschaft trifft auf Wirklichkeit – so könnte man den ungewöhnlichsten Teil der Tagung „Möglichkeiten und Grenzen psycho-sozialer Interventionen bei Demenz“, die vom Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) an der Universität Witten/Herdecke ausgetragen wurde, beschreiben: Detlef Rüsing – Leiter des DZD – interviewte Kerstin Thörmer (50) und Joachim Boes (61), die als Paar jeden Tag mit …

Leben mit Demenz und herausforderndem Verhalten Read More »

Pflege im Alter: Länder wollen Transparenz in der Pflege weiter erhöhen

Patientenservice – In einer heute gefassten Entschließung fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, die Qualitätskriterien und das Bewertungssystem zur Überprüfung von Pflegeeinrichtungen anhand der ersten Prüfergebnisse rasch wissenschaftlich evaluieren zu lassen. Zwar begrüßt er, dass das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz die Voraussetzungen für mehr Transparenz in der Pflege geschaffen hat. Die Evaluation soll jedoch gesicherte Erkenntnisse liefern, inwieweit …

Pflege im Alter: Länder wollen Transparenz in der Pflege weiter erhöhen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top