personalisierte Medizin

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

GMP-Beratung: So lässt sich personalisierte Medizin GMP-konform umsetzen

Die personalisierte Medizin wird strikt kontrolliert und unterliegt festen Regelungen. In Deutschland ist der Standard GMP hauptverantwortlich für diese Medizinbranche. Da diese neue Behandlungsform immer wichtiger wird, möchten sich viele Unternehmen ebenfalls den neuen Feldern widmen. Doch was können Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin tun, um den erforderlichen Standard einzuhalten? Dieser Artikel schaut sich das einmal …

GMP-Beratung: So lässt sich personalisierte Medizin GMP-konform umsetzen Read More »

Personalisierte Medizin, Patient, Arztgespräch, Arzt

Was bedeutet es, im digitalen Zeitalter Patient zu sein?

Personalisierte Medizin soll auf Patientinnen und Patienten «massgeschneidert» werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden, Kosten zu sparen und neue Medikamente zu entwickeln. Dafür ist sie auf die Analyse grosser Mengen von persönlichen Daten angewiesen. Manche Forschende schlagen vor, dass Patientinnen und Patienten in Zukunft einen «digitalen Doppelgänger», beziehungsweise einen digitalen «Zwilling» haben sollen, der Informationen über …

Was bedeutet es, im digitalen Zeitalter Patient zu sein? Read More »

Antikörper, Seltene Erkrankungen, Blut, Brustkrebs

Personalisierte Medizin: Effektiv durch KI in der Transplantationsmedizin – Neue Vorhersagemodelle

Personalisierte Medizin. Projektverbund stellt innovative IT-Plattform zur klinischen Datenintegration, Modellentwicklung und Validierung bereit – Präsentation der Forschungsergebnisse auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation. Personalisierte Medizin Die neue Datenintegrations-, Modellentwicklungs- und Validierungsplattform »XplOit«, die ein Projektverbund unter der Federführung des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT bereitstellt, erleichtert die Entwicklung und Überprüfung dieser Vorhersagemodelle. …

Personalisierte Medizin: Effektiv durch KI in der Transplantationsmedizin – Neue Vorhersagemodelle Read More »

Darmkrebs in der Familie, Darmspiegelung, Darmkrebs, Darmkrebsvorsorge

Wie das Immunsystem vor Darmkrebs schützt

Darmkrebs. Im Darm treffen zwei Welten aufeinander: Die körpereigenen Zellen der Darmwand einerseits und körperfremdes Material, wie Bakterien oder Nahrungsmittel und deren Abbauprodukte, andererseits. Beide Welten – körpereigen und körperfremd – stehen in direktem Kontakt und tauschen fortwährend Informationen aus. Das ist für den Körper wichtig: Viele der Umweltfaktoren, wie bestimmte Bakterienstämme oder essenzielle Nährstoffe, …

Wie das Immunsystem vor Darmkrebs schützt Read More »

Hochschule Fresenius, Krebsimmuntherapie, Krebs

Weltkrebstag: Wissenswertes rund um das Thema Krebs

Am 4. Februar 2019 findet der diesjährige Weltkrebstag unter dem Motto „Ich bin und Ich werde“ statt. Wie jeder Einzelne einen Beitrag zur Vermeidung von Krebs leisten kann und wie vielschichtig die Arbeit der Gesundheitsnetzwerke gegen Krebs ist, darüber sprachen wir mit Professor Dr. Carsten Bokemeyer, Direktor des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) des Universitätsklinikums …

Weltkrebstag: Wissenswertes rund um das Thema Krebs Read More »

ASCO, Krebsimmuntherapie, Personalisierte Medizin

ASCO 2017 – Roche präsentiert neue Daten zur personalisierten Medizin und Krebsimmuntherapie

Der weltweit größte Krebskongress, die Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO), öffnete Anfang Juni 2017 für fünf Tage seine Türen. Rund 35.000 Wissenschaftler, Mediziner und Vertreter der Industrie aus der ganzen Welt nach Chicago kamen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Fortschritte in der Krebstherapie auszutauschen. Roche trug auf dem ASCO 2017 …

ASCO 2017 – Roche präsentiert neue Daten zur personalisierten Medizin und Krebsimmuntherapie Read More »

Schnellere Umsetzung von Innovationen in der Krebstherapie durch verbesserte Strukturen im Gesundheitssystem

In der stratifizierten Medizin sind die Erfolge der zielgerichteten Therapie abhängig von der Zuordnung der Patienten zur geeigneten Therapiegruppe. Die Ergebnisse von immunologischen und gentechnologischen Untersuchungen der Patienten sind somit eine Voraussetzung jeder erfolgreichen (onkologischen) Therapie der personalisierten Medizin. Eine präzise Diagnostik macht dies in vielen Fällen schon heute möglich. Stratifizierte Medizin: Zuordnung der Patienten …

Schnellere Umsetzung von Innovationen in der Krebstherapie durch verbesserte Strukturen im Gesundheitssystem Read More »

Brustkrebs durch individualisierte Konzepte besser behandeln

Die Bestrahlung der Brust verhindert einen Rückfall der Krebserkrankung im Operationsgebiet und in den angrenzenden Lymphknoten. „Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse bestätigt, dass dies langfristig die Überlebenschancen der Patientinnen erhöht“, sagt Professor Frederik Wenz, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Mannheim und Pressesprecher der DEGRO. „Die Radiotherapie beim Mammakarzinom ist zunehmend personalisierter und …

Brustkrebs durch individualisierte Konzepte besser behandeln Read More »

Individualisierte Krebsmedizin für jeden Patienten

Umfangreiche Erbgutanalysen von Krebszellen haben gezeigt: Jeder Tumor ist anders und jeder Krebspatient muss individuell behandelt werden. Diesem Anspruch möchte das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gerecht werden: Ab 2015 soll Patienten im NCT eine Erbgutanalyse ihrer Krebszellen angeboten und darauf aufbauend eine individuelle Therapie empfohlen werden. Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt großzügig die …

Individualisierte Krebsmedizin für jeden Patienten Read More »

MolecularHealth und GATC Biotech schließen strategische Partnerschaft

Heidelberg/Konstanz, 22. Mai 2014 — MolecularHealth, ein führendes biomedizinisches Unternehmen im Bereich der Tumor-Analyse und Interpretation, und GATC Biotech, Europas führender Dienstleister im Bereich der Sanger- und Next Generation Sequenzierung, verkünden eine strategische Partnerschaft. Ziel der Partnerschaft ist es, durch eine qualifizierte Tumor-Analyse und Interpretation die Behandlungsaussichten für den einzelnen Krebspatienten zu verbessern und das …

MolecularHealth und GATC Biotech schließen strategische Partnerschaft Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top