Passivraucher

Krebsrisiko, Sjögren-Syndrom, Sport im Alter, Bewegung, Paar

E-Zigaretten

Die E-Zigarette verbrennt bekanntlich keinen Tabak, sondern hier verdampft eine nikotinhaltige Flüssigkeit. Es entsteht dabei kein Rauch, sondern, die E-Zigarette entlässt Dämpfe aus dem Mund des Rauchers. Dabei kann der Nikotingehalt erheblich schwanken. Mittlerweile greifen etwa zwei Millionen der Deutschen zu einer E-Zigarette, die von einem chinesischen Tüftler erfunden wurde. Welche Bestandteile enthält eine E-Zigarette? …

E-Zigaretten Read More »

Weniger Herzinfarkte bei Passivrauchern durch Nichtraucherschutz

Eine Studie (Dr. Johannes Schmucker, Bremer STEMI-Register, 3545 STEMIs) zeigt, dass sich Nichtraucherschutz-Gesetze auf die Häufigkeit von STEMI (ST-Hebungsinfarkt), der gefährlichsten Herzinfarkt-Form, positiv auswirken. Nach der Einführung der Nichtrauchergesetze in Bremen reduzierte sich in den Jahren 2008 bis 2010 bei Nicht- bzw. Passivrauchern der Anteil von STEMI um 26 Prozent, bei Rauchern um vier Prozent, und in der Gesamtgruppe um 16 Prozent.  …

Weniger Herzinfarkte bei Passivrauchern durch Nichtraucherschutz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top