Autoimmune Pankreatitis könnte durch Signalblockade therapiert werden

Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Zürich haben eine Ursache und mögliche Therapie der Autoimmunen Pankreatitits* entdeckt. Die Erkrankung entsteht durch die übermäßige Produktion des Tumornekrosefaktors Lymphotoxin (LTαβ)*in der Bauchspeicheldrüse. Die im renommierten Fachjournal Gastroenterology veröffentliche Studie zeigt auch die daraus resultierenden Therapiemöglichkeiten. Bisher war Kortison die einzige Therapie für […]

Autoimmune Pankreatitis könnte durch Signalblockade therapiert werden Weitere Informationen »