Palliativmedizin

Krankenhäuser, Stress im OP, Seltene Tumorarten, Bereitschaftsarzt, Klinik

Begleitung Schwerstkranker mit Sterbewunsch

Begleitung lebenslimitierend erkrankter Patienten mit einem Sterbewunsch. Zur für heute (26.02.2020)  erwarteten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum § 217 StGB hofft Prof. Dr. Lukas Radbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) „auf Klarstellung zum rechtlichen Spielraum für Ärztinnen und Ärzten in der Begleitung lebenslimitierend erkrankter Patienten mit einem Sterbewunsch.“ Radbruch betont: „Viele Menschen wissen gar …

Begleitung Schwerstkranker mit Sterbewunsch Read More »

Paientenrecht

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin zur Suizidbeihilfe

Aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) gibt es grundsätzlich keinen Grund für eine Verschärfung des gültigen Strafrechts. Nur 21 Prozent der kürzlich befragten DGP-Mitglieder hatten sich für eine strafrechtliche Änderung ausgesprochen. Der fraktionsübergreifende „Entwurf eines Gesetzes zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ um Michael Brand (CDU/CSU) und Kerstin Griese (SPD) zielt darauf …

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin zur Suizidbeihilfe Read More »

Paientenrecht

Evidenzbasierte Leitlinie zur palliativmedizinischen Versorgung Krebskranker erschienen

Kaum ein anderer Bereich des Gesundheitssystems hat in den letzten Jahren eine derart rasante Entwicklung erlebt wie die Palliativ- und Hospizversorgung. Sie verfolgt das Ziel, die Lebensqualität von lebensbedrohlich Erkrankten und ihren Angehörigen möglichst zu verbessern oder zu erhalten. Entscheidend dabei ist ein Behandlungsansatz, der die körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. …

Evidenzbasierte Leitlinie zur palliativmedizinischen Versorgung Krebskranker erschienen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top