Osteoporose

gesunder Muskelaufbau, Muskelaufbau, EMS-Training

Welche Vorteile hat Krafttraining für die Gesundheit?

Krafttraining wird in der Regel mit einem riesigen Bizeps und einem makellos definierten Oberkörper in Verbindung gebracht. Leicht wird übersehen, welche Vorteile ein gezieltes Muskelaufbautraining für die Gesundheit insgesamt mit sich bringt. Es stärkt neben der Muskulatur das Herz-Kreislauf-System und ist förderlich für den Stoffwechsel. Zudem werden die Knochen stabiler und sowohl das Nerven- als …

Welche Vorteile hat Krafttraining für die Gesundheit? Weitere Informationen »

Osteoporose, Glukokortikoid-Therapie, Osteoporose, Knochenschwund, Osteoporosis

Was ist Osteoporose?

Osteoporose ist eine Krankheit, die man auch als Knochenschwund bezeichnet. Bei Osteoporose werden die Knochen porös, sodass sie leicht brechen können. Mittlerweile leben in Deutschland ungefähr sechs Millionen Menschen mit dieser Diagnose. Die Krankheit trifft überwiegend bei älteren Menschen auf, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Doch wie kommt es zu Osteoporose und wie …

Was ist Osteoporose? Weitere Informationen »

Frau

Osteoporose: Alles Wichtige rund um die Behandlung

Die Diagnose Osteoporose kann zunächst einmal verunsichern: Was genau bedeutet der sogenannte „Knochenschwund“ für mich? Wie sieht die geeignete Therapie aus und lässt sich die Krankheit damit aufhalten? Hier erfahren Sie alles rund um die Osteoporose-Behandlung – von Basistherapie über Medikamente bis hin zu Tipps für den Alltag! Was ist Osteoporose überhaupt genau? Bei Osteoporose …

Osteoporose: Alles Wichtige rund um die Behandlung Weitere Informationen »

Osteoporose

Osteoporose – so lässt sich Knochenmasse in jedem Alter aufbauen

Osteoporose. „Der Körper erneuert die Knochen lebenslang, um den Knochenapparat stabil zu halten. Die Basis für feste Knochen wird jedoch schon in jungen Jahren gelegt“, sagt DGOU-Präsident Prof. Dr. Dieter C. Wirtz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Bonn. Die DGOU hat die wichtigsten „Knochenstarkmacher“ für unterschiedliche Lebensabschnitte zusammengetragen. Grundsätzlich …

Osteoporose – so lässt sich Knochenmasse in jedem Alter aufbauen Weitere Informationen »

CBD-Öl, CBD, CBD Öl, CBD: Cannabis/Hanf

CBD – natürlich, wertvoll und gesund

Weltweit wird Cannabis in verschiedenen Verarbeitungsformen in der Medizin eingesetzt. Seit dem Jahr 2017 ist Cannabis als Heilmittel auch in Deutschland erlaubt. Trotz alledem ist und bleibt es weiterhin umstritten, doch gerade im medizinischen Bereich zeigt es wahres Potential. Es gibt mittlerweile einige Cannabinoide, die frei auf dem Markt erhältlich sind. Unter anderem gehört das …

CBD – natürlich, wertvoll und gesund Weitere Informationen »

Osteoporose, Glukokortikoid-Therapie, Osteoporose, Knochenschwund, Osteoporosis

Bei Glukokortikoid-Therapie von Anfang an der Osteoporose vorbeugen

Glukokortikoid-Therapie. Welche neuen Forschungserkenntnisse es zum Verhältnis von Cortisol und Knochen gibt und was diese für die Therapie der Osteoporose bedeutet, diskutieren Experten auf der Pressekonferenz des 62. Kongresses für Endokrinologie (20. bis 22. März 2019) am Mittwoch, den 20. März 2019 in Göttingen. Glukokortikoid-Therapie Das Stresshormon Cortisol ist ein Steroidhormon, das Knochenzellen brauchen, um …

Bei Glukokortikoid-Therapie von Anfang an der Osteoporose vorbeugen Weitere Informationen »

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Studie: Vitamin K2 hilft gegen Kalkablagerungen in den Blutgefäßen

Erkrankungen, die Herz und Blutgefäße betreffen, kann mit Vitamin K2 vorgebeugt werden. Das hat eine neue Langzeitstudie ergeben. Das Vitamin K2 dämmt eine altersbedingte Gefäßsteifigkeit ein und verbessert sogar die Elastizität der Blutgefäße. Wer ergänzend zur Nahrung Vitamin K2 aufnimmt, schützt seine Gefäße vor Kalkablagerungen, so die Ergebnisse der niederländischen Untersuchung. Die Forscher an der …

Studie: Vitamin K2 hilft gegen Kalkablagerungen in den Blutgefäßen Weitere Informationen »

AOK Hessen zeichnet Unfallchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst bereits zum dritten Mal aus

Oft genügt schon ein kleiner Sturz und schon sind bei älteren Menschen die Knochen kaputt. Oberschenkelhalsbrüche sind gefürchtete, wenn auch typische Verletzungen im höheren Lebensalter, die vor allem durch Stürze oder Osteoporose (Knochenschwund) entstehen. Der Schwerpunkt Unfallchirurgie und Sporttraumatologie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst, unter Leitung von Chefarzt Dr. med. …

AOK Hessen zeichnet Unfallchirurgie des Klinikums Frankfurt Höchst bereits zum dritten Mal aus Weitere Informationen »

Vitamin D

Vitamin D fördert die Regeneration von Blutgefäßen

Vitamin D. Ob Osteoporose, Multiple Sklerose oder möglicher Weise Herzinfarkte: Eine Vielzahl von Krankheitsbildern wird mit einem Mangel an Vitamin D in Verbindung gebracht. Auch in Deutschland ist die Vitamin-D-Unterversorgung ausgesprochen häufig. Mindestens 60 Prozent der Deutschen haben einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel, obgleich der Körper bei ausreichender Sonnenbestrahlung der Haut Vitamin D selbst bilden kann. …

Vitamin D fördert die Regeneration von Blutgefäßen Weitere Informationen »

Der Osteoporose gezielt vorbeugen – Tipps gegen Knochenschwund

Im Alter zwischen dem 35. und 70. Lebensjahr verliert der Mensch in der Regel ein Drittel seiner Knochensubstanz – ein natürlicher Alterungsprozess, der aber das Risiko von Knochenbrüchen wachsen lässt. Ist dieser natürliche Knochenschwund stärker ausgeprägt, spricht man von Osteoporose. Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, bei der sich die Knochenmasse verringert. Die Knochenstruktur wird dabei so …

Der Osteoporose gezielt vorbeugen – Tipps gegen Knochenschwund Weitere Informationen »

Nach oben scrollen