Onkologie

Krebstherapie – Rostocker Wissenschaftler auf der Suche nach neuer Therapieoption

Rostocker Wissenschaftler erforschen Bakterien mit der besonderen Fähigkeit, ein außergewöhnliches Arsenal an Duftstoffen zu produzieren. „Diese vielen flüchtigen Substanzen sind geeignete Informationsüberträger, die über größere Distanzen und in extrem kleinen Mengen oder in spezifischen Kombinationen in Luft und Boden wirken können“, beschreibt Dr. Marco Kai (32) tätig in der Abteilung Biochemie am Institut für Biowissenschaften …

Krebstherapie – Rostocker Wissenschaftler auf der Suche nach neuer Therapieoption Read More »

Akute myeloische Leukämie – Neue Kombination als Therapieoption bei AML [Fachkreise]

Akute myeloische Leukämie: Mit Histamindihydrochlorid gibt es einen Wirkstoff, der zur Erhaltungstherapie bei erwachsenen Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) zur Verfügung steht. Zum Einsatz kommt der Wirkstoff in Kombination mit Interleukin-2 (IL-2) während der ersten Remission. Empfohlen wird eine Dosis von zweimal täglich 0,5 mg Histamindihydrochlorid plus sehr niedrig dosiertes IL-2 subkutan über zehn …

Akute myeloische Leukämie – Neue Kombination als Therapieoption bei AML [Fachkreise] Read More »

Krebserkrankungen – Personalisierte Medizin für eine höhere Lebenserwartung bei Krebstumoren- Ergebnisse ASCO 2010

Krebserkrankungen – Auch in der personalisierten Medizin folgt die Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Therapie von Krebstumoren keinen einheitlichen Standards. Allein die positiven Ergebnisse von Phase-II Studien reichen nicht aus, den Erfolg von Phase III Studien uneingeschränkt vorherzubestimmen, wenn genaue Kenntnisse über den Wirkmechanismus einer neuen Substanz fehlen. Für Prof. Jürgen Wolf, Ärztlicher Leiter des Centrums …

Krebserkrankungen – Personalisierte Medizin für eine höhere Lebenserwartung bei Krebstumoren- Ergebnisse ASCO 2010 Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top