Notfall

Notfallsanitäter

Notfallsanitäter – Ein Beruf für Lebensretter

In medizinischen Notfällen werden Notfallsanitäter schnell zum Lebensretter. Denn sie sind bis zum Eintreffen des Arztes für die Gesundheit ihrer Patienten verantwortlich. Dazu gehört die Durchführung lebensrettender Maßnahmen ebenso wie die wichtige Erstversorgung. Doch was genau bedeutet es eigentlich, Notfallsanitäter zu sein? Und wie läuft die Ausbildung zum Notfallsanitäter ab? Diese Tätigkeiten und Aufgaben gehören …

Notfallsanitäter – Ein Beruf für Lebensretter Read More »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Plötzlicher Blutdruck-Anstieg: Wann den Notarzt (112) rufen?

Blutdruck. Regelmäßiges Blutdruckmessen ist die wichtigste Vorsorgemaßnahme, um die schwerwiegenden Folgen eines unbehandelten Bluthochdrucks wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzschwäche, Vorhofflimmern oder Nierenschädigung zu verhindern. Besonders problematisch ist es, wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt und Werte in Ruhe z. B. von 190-200 mmHg (oberer Wert) oder mehr erreicht. Für Patienten entscheidend für das weitere Vorgehen in dieser …

Plötzlicher Blutdruck-Anstieg: Wann den Notarzt (112) rufen? Read More »

Schlaganfall, Herzinfarkt, pAVK, Notfallzentren, Schlaganfallrisiko, Schlaganfall, Herzinfarkt

Notfalldatensatz auf elektronischer Gesundheitskarte

„Der schnelle Zugriff auf Notfalldaten ist wichtig für die Behandlung eines Schwerverletzten“, betont DGU-Generalsekretär Professor Reinhard Hoffmann. Das gilt beispielsweise für die Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen. Für die zügige Notfallversorgung und medizinische Vernetzung im Sinne einer modernen elektronischen Kommunikation habe der geplante Notfalldatensatz daher eine immense Bedeutung. „Die Möglichkeit zu Teleradiologie und …

Notfalldatensatz auf elektronischer Gesundheitskarte Read More »

Kinder

Kindern im Notfall helfen

Das Universitätsklinikum hat beschlossen, alle Ärzte und Pflegekräfte, die kritische kranke Kinder betreuen, über das gesetzlich geforderte Maß hinaus regelmäßig speziell für Notfallsituationen zu schulen. Wie lässt sich ein bedrohlicher Zuckerwert bei einem Kind mit Diabetes erkennen? Woran erkennt man, dass Atemnot gefährlich wird? Wie ist ein Defibrillator speziell bei Kindern einzusetzen? Wie erkennt man …

Kindern im Notfall helfen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top