nmCRPC

Nicht-steroidaler Androgenrezeptor-Inhibitor bei Prostatakarzinom – Erfolge bei nmCRPC durch medikamentöse Therapie 

Der PSA-Wert (PSA = Prostataspezifisches Antigen) ist bei der Vorsorgeerkennung von Prostataerkrankungen ein Parameter, der bei der Früherkennung von Prostatakrebs im Fokus vieler Männer ab 50 Jahren steht. Und auch nach einer Prostataresektion gibt der PSA-Wert Hinweise, die auf ein mögliches Prostatakarzinom deuten können. Im Fokus der routinemäßigen Nachsorge steht dabei die Kinetik der PSA-Werte: …

Nicht-steroidaler Androgenrezeptor-Inhibitor bei Prostatakarzinom – Erfolge bei nmCRPC durch medikamentöse Therapie  Read More »

Prostatakarzinom – beim Hochrisiko-nmCRPC untermauern Praxisdaten Wirksamkeit und Sicherheit des Androgen-Rezeptor-Inhibitors Darolutamid [Fachkreise]

Der Androgen-Rezeptor-Inhibitor (ARI) Darolutamid ermöglicht beim nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (Hochrisiko-nmCRPC) eine Verlängerung des metastasenfreien Überlebens und des Gesamtüberlebens bei gleichzeitigem Erhalt der Lebensqualität.(1) Erste Erfahrungen aus der Praxis bestätigen die Wirksamkeit und das Sicherheitsprofil von Darolutamid. Seit rund einem Jahr steht mit Nubeqa® (Darolutamid) ein Androgen-Rezeptor-Inhibitor (ARI) zur Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom und …

Prostatakarzinom – beim Hochrisiko-nmCRPC untermauern Praxisdaten Wirksamkeit und Sicherheit des Androgen-Rezeptor-Inhibitors Darolutamid [Fachkreise] Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top