Neurodegenerative Erkrankung

Parkinson-Therapie

Parkinson-Therapie – Wege gegen das Zittern

Parkinson-Therapie. Die Parkinson-Erkrankung ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der dopaminerge Nervenzellen (Neuronen) absterben, der resultierende Dopaminmangel führt zu den typischen Symptomen wie Zittern und Bewegungsverlangsamung. Die Mechanismen, die zu diesem Zelluntergang führen, werden intensiv erforscht. Man hofft, eines Tages kausal in den Krankheitsmechanismus eingreifen zu können, die Zellen zu retten bzw. den Prozess zu stoppen, …

Parkinson-Therapie – Wege gegen das Zittern Read More »

Parkinson-Symptome, Welche Anzeichen gibt es bei Parkinson

Parkinson-Symptome – darauf sollten Sie achten

Parkinson-Symptome. Die Parkinson-Erkrankung ist nach der Alzheimer-Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Hauptmerkmal ist der Untergang bestimmter, den Botenstoff Dopamin produzierender Nervenzellen. Der Mangel dieses Hormons im Gehirn führt bei den Betroffenen zu fortschreitenden Einschränkungen der Motorik: Alle Bewegungsabläufe werden kleiner und langsamer – Ärzte sprechen von einer Unterbeweglichkeit. Zusätzlich kann eine Vielzahl sogenannter nichtmotorischer Symptome …

Parkinson-Symptome – darauf sollten Sie achten Read More »

Nach oben scrollen