Neue orale Antikoagulantien

Blut

Vorhofflimmern – Therapie mit NOAK – Erkenntnisse aus Praxisalltag und klinischen Studien [Fachkreise]

Derzeit leben in Deutschland knapp 2 Millionen Menschen mit Vorhofflimmern (VHF), ihre Zahl wird aufgrund des demografischen Wandels künftig deutlich ansteigen. (1) Liegt neben dem Vorhofflimmern ein zusätzlicher Risikofaktor für thromboembolische Ereignisse vor (CHA2DS2-VASc-Score ≥ 1), wird in den Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) eine Therapie mit oralen Antikoagulanzien empfohlen.(2) Inwieweit diese Empfehlung …

Vorhofflimmern – Therapie mit NOAK – Erkenntnisse aus Praxisalltag und klinischen Studien [Fachkreise] Read More »

Venöse Thromboembolie (VTE): Neue orale Antikoagulantien (NOAK) reduzieren schwere Blutungen bei fragilen älteren Patienten [Fachkreise]

Wird eine Venöse Thromboembolie (VTE) diagnostiziert, gilt es schnell zu handeln und unverzüglich mit einer Antikoagulation zu beginnen. Denn alleine in Europa sterben pro Jahr schätzungsweise mehr als doppelt so viele Menschen an Venöser Thromboembolie (VTE) als an Brustkrebs, Prostatakrebs, HIV/AIDS und den Folgen von Verkehrsunfällen zusammen.(1) Dabei geht der überwiegende Anteil VTE-bedingter Todesfälle auf …

Venöse Thromboembolie (VTE): Neue orale Antikoagulantien (NOAK) reduzieren schwere Blutungen bei fragilen älteren Patienten [Fachkreise] Read More »

Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Neue orale Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA)?

Patienten mit Vorhofflimmern mit einem CHA2DS2-VASc-Score ≥ 1 sollten eine Antikoagulation erhalten, in erster Linie mit Neuen oralen Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA).(12) Das internationale GARFIELD-Register gibt Auskunft darüber, inwieweit diese Empfehlungen im klinischen Alltag berücksichtigt werden. Nach bisherigen Auswertungen wurden knapp 40 % der Patienten nicht leitliniengerecht mit oraler Antikoagulation therapiert (13) und nur …

Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Neue orale Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA)? Read More »

Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Neue orale Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA)? [Fachkreise]

Patienten mit Vorhofflimmern mit einem CHA2DS2-VASc-Score ≥ 1 sollten eine Antikoagulation erhalten, in erster Linie mit Neuen oralen Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA).(12) Das internationale GARFIELD-Register gibt Auskunft darüber, inwieweit diese Empfehlungen im klinischen Alltag berücksichtigt werden. Nach bisherigen Auswertungen wurden knapp 40 % der Patienten nicht leitliniengerecht mit oraler Antikoagulation therapiert (13) und nur …

Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Neue orale Antikoagulantien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA)? [Fachkreise] Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top