Nerven

Nicht alle Patienten sprechen auf antidepressive Medikamente an – Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) sucht Alternativen

Laut WHO (2001) leiden weltweit mehr als eine Milliarde Menschen an Erkrankungen des Nervensystems. In Europa wird sogar ca. ein Drittel der gesamten Krankheitslast durch diese Erkrankungen verursacht. Verbunden mit der ansteigenden Lebenserwartung in industrialisierten Ländern und dem Anstieg neurodegenerativer Krankheiten wird sich der Anteil drastisch erhöhen. Die EU und die an NEURON beteiligten Förderorganisationen …

Nicht alle Patienten sprechen auf antidepressive Medikamente an – Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) sucht Alternativen Read More »

Hals-Nasen-Ohrenärzte: Individuelle Therapien bringen Patienten ihre Lebensqualität zurück

Fast die Hälfte aller über 75-Jährigen in Deutschland leidet unter Schluckstörungen. Diese sogenannte Dysphagie äußert sich auch bei 25 Prozent aller Schlaganfall-Patienten sowie 65 Prozent aller Patienten mit Hirnstamm- verletzungen. Fehlfunktionen des Schluckapparats führen nicht selten zu dauerhaften Leiden oder gar zum Tode. Innerhalb von 24 Stunden schluckt jeder Mensch durchschnittlich etwa 1 000-mal. Dabei …

Hals-Nasen-Ohrenärzte: Individuelle Therapien bringen Patienten ihre Lebensqualität zurück Read More »

Krebsbehandlung ohne Bestrahlung: Spätfolgen der Therapie gegen Non-Hodgkin-Lymphom verringern

Das Non-Hodgkin-Lymphom, eine bösartige Erkrankung des Lymphsystems, wird oftmals mit einer Kombination von Chemo- und Strahlentherapie behandelt. Die Bestrahlung des Gehirns kann allerdings zu schwerwiegenden Spätfolgen führen, wie Konzentrations- oder Gedächtnisstörungen. Die Deutsche Studiengruppe für primäre Lymphome des Gehirns unter Leitung von Professor Dr. Eckhard Thiel und Professor Dr. Michael Weller hat in einer groß …

Krebsbehandlung ohne Bestrahlung: Spätfolgen der Therapie gegen Non-Hodgkin-Lymphom verringern Read More »

Neue Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose – Fehlgeleitete Immunzellen greifen Nervenzellen direkt an

Multiple Sklerose: Die Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das eigene Immunsystem das zentrale Nervensystem angreift. Die Folgen sind, je nachdem welche Bereiche des Nervensystems angegriffen werden, unter anderen Muskelschwäche, Gehbehinderungen, Taubheitsempfindungen oder Sehstörungen. Die Immunzellen schädigen die schützende Hülle (Myelinschicht), mit der die Nervenfasern (Axone) ummantelt sind und die normalerweise sicherstellt, dass Erregungssignale …

Neue Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose – Fehlgeleitete Immunzellen greifen Nervenzellen direkt an Read More »

Enzyme – natürliche Wirkstoffe können bei Entzündungen und Gewebeverletzungen helfen

Enzyme – Entzündungen und Gewebeverletzungen – Beim Zahnreißen verhindern sie die eine dicke Backe, beim Sport bekämpfen sie den Muskelkater und bei Virusinfektionen stärken sie die Immunabwehr. Gelenkspezialisten, wie der Wiesbadener Professor Klaus Miehlke, sehen in Enzymen eine hochwirksame, sanfte Alternative zu klassischen Rheumamitteln. Wissenschaftler an rund einem Dutzend deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten suchen nach …

Enzyme – natürliche Wirkstoffe können bei Entzündungen und Gewebeverletzungen helfen Read More »

Alzheimer und Krebs: „Molekularer Link“ zwischen Alzheimer und Krebs gefunden

Alzheimer – Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen zeigen: Das Alzheimer-Protein APP ist ein wichtiger Wachstums-fördernder Faktor für Tumoren, seine Menge kann pharmakologisch beeinflusst werden. Studie veröffentlicht in der Online-Ausgabe von "JBC Papers. Wer an Krebs erkrankt, ist offenbar auffällig geschützt vor Alzheimer. Das legen epidemiologische Beobachtungen nahe. Danach erkranken Menschen gleichen Alters mit einer Krebserkrankung weniger …

Alzheimer und Krebs: „Molekularer Link“ zwischen Alzheimer und Krebs gefunden Read More »

Falten & Anti-Aging: Innovative Falten-Filler & Falten-Killer

Gesichtsfalten – Die Faltenbehandlung ist mit geschätzten über 100.000 Maßnahmen pro Jahr in Deutschland der weitaus häufigste ästhetische Eingriff. Innovative, einfach und nahezu schmerzfrei injizierbare Filler (Füllmaterialien) und neue Anwendungsbereiche für Botulinumtoxin bieten heutzutage beachtliche Erweiterungen der therapeutischen Möglichkeiten und Perspektiven. Immer öfter finden hinsichtlich eines optimalen Ergebnisses beim perfekten Face-Design individuelle Gesamtkonzepte, die effektive …

Falten & Anti-Aging: Innovative Falten-Filler & Falten-Killer Read More »

Toxoplasmose – Erreger Toxoplasma gondii sind gefährlich für Muskeln und Nerven bei abwehrgeschwächten Personen und Schwangeren

Toxoplasmose – Die Infektion mit Toxoplasmen (Toxoplasmose) gehört zu den häufigsten parasitären Infektionen weltweit. Sie verläuft jedoch meistens unerkannt. Der Erreger Toxoplasma gondii kann alle warmblütigen Tiere, einschließlich Vögel, befallen. Ist der Erreger einmal in den Wirtsorganismus gelangt, verweilt er in der Regel ein Leben lang in Geweben der Muskulatur und des Nervensystems. Deshalb können …

Toxoplasmose – Erreger Toxoplasma gondii sind gefährlich für Muskeln und Nerven bei abwehrgeschwächten Personen und Schwangeren Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top