Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Nebenwirkungen der Krebstherapie bekämpfen, Krebs aufspüren, Onkologische Leitlinien, Krebsgene, Harnblasenkrebs, Krebserkrankungen

100. Todestag von Vinzenz Czerny – der große Chirurg, Strahlentherapeut und Krebsforscher

Vinzenz Czerny, geboren am 19. November 1842 in Trautenau, wurde 1877 nach Heidelberg berufen, wo er die neu errichtete Chirurgische Klinik leiten konnte. Ab 1906 widmete er sich dem Aufbau des ersten Instituts für Krebsforschung: Im Heidelberger Stadtteil Bergheim war es im ebenfalls von Czerny gegründeten Samariterhaus, einer „Heil- und Pflegeanstalt für Krebskranke“, angesiedelt. Patientenbehandlung …

100. Todestag von Vinzenz Czerny – der große Chirurg, Strahlentherapeut und Krebsforscher Weitere Informationen »

Coronavirus, Cholesterinabtransport

Stammzellforschung: von der Krebsursache zum medizinischen Fortschritt

Stammzellforschung. „Wir sind stolz darauf, bei unserer Tagung regelmäßig die internationale Elite an Krebs-, Stammzell- und Tumorstammzellforschern in Heidelberg zu versammeln. Und wir sind davon überzeugt, dass dieses Forschungsgebiet die Behandlung von Krebspatienten in Zukunft entscheidend beeinflussen und verbessern wird“, sagt Michael Boutros, der kommissarische Wissenschaftliche Vorstand des DKFZ. „Das zeigen allein schon einige der …

Stammzellforschung: von der Krebsursache zum medizinischen Fortschritt Weitere Informationen »

Aesculap Stab, Diabetes

Deutscher Krebspreis geht an den Heidelberger Neuropathologen Professor Dr. Andreas von Deimling

Dank seiner Forschungsergebnisse können bestimmte Gehirntumoren inzwischen sehr präzise bestimmt und in Folge besser behandelt werden. Für diese wegweisende wissenschaftliche Leistung hat Professor Dr. Andreas von Deimling, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Neuropathologie am Universitätsklinikum Heidelberg sowie Leiter der Klinischen Kooperationseinheit Neuropathologie am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), nun den Deutschen Krebspreis in der Sparte „Translationale Forschung“ …

Deutscher Krebspreis geht an den Heidelberger Neuropathologen Professor Dr. Andreas von Deimling Weitere Informationen »

Nach oben scrollen