Nasenspray

Nasenspray, Corona, COVID-19, Antikörper

Nasenspray als Grundlage für COVID-19 Medikament

Nasenspray. Therapiemöglichkeiten für Covid-19: Forscher wollen Erfahrungen mit Nasenspray auf die Rachenschleimhaut übertragen. Katharina Zimmermann, Professorin für Molekulare Pharmakologie und Biochemie, untersucht seit vielen Jahren die spezifische Darreichung von Antikörpern über die Atemwegsschleimhäute. Gestartet hatte sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen Professorin Chrystelle Mavoungou und Professorin Annette Schafmeister mit Nasensprays. Im Zusammenhang mit der Untersuchung von …

Nasenspray als Grundlage für COVID-19 Medikament Read More »

Adipositas, Hunger und Sättigung, Übergewicht und Krebs, Fettgewebe, Abnehmen, Diäten, Dicke Kinder; Übergewicht, Waage, Abnehmen, Übergewicht, Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Fettverbrennung

UKE-Wissenschaftler belegen Wirkung: Insulin verändert im Gehirn die Bewertung von Essensreizen

„Im Normalfall reduziert Insulin im Gehirn den Belohnungswert insbesondere hochkalorischer Nahrungsmittel und somit die Gefahr des Überessens“, erklärt die Studienleiterin Priv.-Doz. Dr. Stefanie Brassen vom Institut für Systemische Neurowissenschaften des UKE. „Die Hauptergebnisse unserer Studie zeigen, dass Insulin im Gehirn bei Probanden mit normaler Insulin-Sensitivität die Präferenz von Nahrungsmitteln deutlich reduziert und das sogenannte Belohnungssystem …

UKE-Wissenschaftler belegen Wirkung: Insulin verändert im Gehirn die Bewertung von Essensreizen Read More »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Die besten Tipps gegen eine Erkältung

Wie kann ich mich vor einer Erkältung schützen? Erkältungen werden durch Erkältungsviren ausgelöst, die über Tröpfcheninfektion (durch Niesen oder Husten) und Schmierinfektion (durch Händeschütteln oder Angreifen von Treppengeländern und Türklinken) übertragen werden. Da jeder mehrmals täglich sein Gesicht berührt, gelangen die Viren von den Händen direkt an die Mund- und Nasenschleimhäute. Bei einem geschwächten Immunsystem …

Die besten Tipps gegen eine Erkältung Read More »

Vom Tauchurlaub mit Schnupfen – Ambulante Tauchunfallbehandlungen werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt

Der Winter kommt und die Urlaubsziele verlegen sich in wärmere Gefilde. Auch Taucher sehnen sich jetzt nach weißen Sandstränden mit Palmen und türkisblauem Wasser. Der kleine Haken an der Geschichte ist allerdings, dass man, um auf diese Trauminseln zu gelangen, eigentlich immer ein Flugzeug besteigen muss. Am Ende des Urlaubs immer 24 bis 36 tauchfreie …

Vom Tauchurlaub mit Schnupfen – Ambulante Tauchunfallbehandlungen werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top