Nanotechnologie

Gesundheit, Heiserkeit, Prävention und Gesundheitsförderung

Immer kleiner, immer besser: Der Nutzen smarter Medizintechnik

Seit der Mensch die Wissenschaft des Heilens entdeckt hat, haben sich auch die entsprechenden Technologien verändert. Sie sind besser und handlicher geworden, doch noch nie war der Fortschritt so schnell wie jetzt. Angesichts der klobigen, rein mechanischen Instrumente, die noch vor 150 Jahren genutzt wurden, ist das Gesundheitswesen einen weiten Weg gegangen, und daher ist …

Immer kleiner, immer besser: Der Nutzen smarter Medizintechnik Weitere Informationen »

Die Klinik der Zukunft

Die modernen Kliniken der Gegenwart Klassische Einrichtungsgegenstände einer Klinik, wie dieser Visitenwagen von Standard Systeme, sind auch heute noch immer unverzichtbar. Trotz Digitalisierung und kleinen wie großen technischen Revolutionen ist die Medizin noch immer auf einfache Hilfsmittel angewiesen. In modernen Einrichtungen wie der Medizinischen Klinik Heidelberg kann man aber auch schon heute einen Blick auf …

Die Klinik der Zukunft Weitere Informationen »

Nanomedizin liefert Trägersysteme für neue Arzneimittel

Haut, Lunge und Magen-Darm-Trakt interessieren Professor Lehr ganz besonders. Der Professor für Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie der Universität des Saarlandes ist auch Abteilungsleiter am kürzlich gegründeten Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS). Lehr erforscht unter anderem neue Medikamente zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen und Lungenkrebs sowie neue Impfstoffe. Letztere könnten, in Nanoteilchen verpackt, einfach wie …

Nanomedizin liefert Trägersysteme für neue Arzneimittel Weitere Informationen »

Nach oben scrollen