nAMD

eye, iris, sight-2681783.jpg

ALTAIR und ARIES belegen:  Mit Treat-&-Extend (T&E) Therapieschema Behandlungslast bei nAMD verringern 

Die neovaskuläre, altersabhängige Makuladegeneration (nAMD) ist eine chronische Netzhauterkrankung mit äußerst belastenden Symptomen. Dazu gehören verschwommenes Sehen, reduzierter zentraler Visus, Abnahme der Farbintensität und erschwertes Nachtsehen (1). Bei der Therapie der nAMD ist es das Ziel, die Visusergebnisse auf Dauer bei verlängerten Therapieintervallen unter Aflibercept zu erhalten, optimalerweise sogar zu verbessern. Therapieerfolge hängen maßgeblich von …

ALTAIR und ARIES belegen:  Mit Treat-&-Extend (T&E) Therapieschema Behandlungslast bei nAMD verringern  Read More »

nAMD: Bei neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration die Adhärenz durch optimiertes T&E-Regime erhöhen

nAMD: Optimierte Behandlung der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration

Patienten mit nAMD (neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration) leiden häufig unter einer zunehmenden Verschlechterung des Visus. Dies kann deutliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben: Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit sind ebenso beeinträchtigt wie das Arbeits- und das soziale Leben. Die Unabhängigkeit der Betroffenen wird oftmals eingeschränkt.(1,2) nAMD: Bei neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration die Adhärenz durch optimiertes T&E-Regime erhöhen …

nAMD: Optimierte Behandlung der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration Read More »

Augenerkrankungen, Augendiagnostik, , Auge, Augenerkrankung, Makuladegeneration, Blind, Sehschwächen

Neues aus der Ophthalmologie: Fertigspritze für die nAMD-Therapie ab sofort verfügbar [Fachkreise]

Ein Sehverlust als Folge einer neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) wirkt sich massiv auf die Lebensqualität der Betroffenen aus. Für Patienten ist daher der Visuserhalt besonders bedeutsam. Die nAMD ist eine chronische Erkrankung und bedarf einer konsequenten Behandlung, um langfristig gute Visusergebnisse zu erzielen und aufrecht zu erhalten. Aflibercept (Eylea®), ein effektiver Inhibitor des Vascular Endothelial …

Neues aus der Ophthalmologie: Fertigspritze für die nAMD-Therapie ab sofort verfügbar [Fachkreise] Read More »

Visus erhalten und Lebensqualität verbessern: Aktuelle und zukünftige Perspektiven der nAMD-Therapie [Fachkreise]

Augenerkrankungen, wie die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD), haben einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten. Die fortschreitende Verschlechterung deszentralen Sehvermögens durch eine AMD und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität sind vergleichbar mit schweren systemischen Erkrankungen wie ischämischen Herzerkrankungen, Krebs und Schlaganfall. Mit Aflibercept (Eylea®) steht ein effektiver Inhibitor des Vascular Endothelial …

Visus erhalten und Lebensqualität verbessern: Aktuelle und zukünftige Perspektiven der nAMD-Therapie [Fachkreise] Read More »

Hautalterung, Seniorin, Senior, Altersmedizin

Reduktion der Behandlungslast von Patienten bei nAMD und DMÖ [Fachkreise]

Chronische Netzhauterkrankungen wie die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD) und das diabetische Makulaödem (DMÖ) können mit Angiogenese-Inhibitoren gut behandelt werden. Für Patienten und Angehörige kann die Therapie aber belastend sein, weil die Behandlung dauerhaft erfolgen muss und mit regelmäßigen Arztbesuchen verbunden ist. Die Herausforderung besteht deshalb heute darin, die Behandlungslast zu reduzieren. Dazu können unter anderem …

Reduktion der Behandlungslast von Patienten bei nAMD und DMÖ [Fachkreise] Read More »

Glaukom, Augenkrebs, Altersweitsichtigkeit, Sehschwäche, Augenlinse, Grauer Star

ALTAIR: Längere Injektionsintervalle bei nAMD-Patienten durch Treat-and-extend [Fachkreise]

Positive Erfahrungen bei der Behandlung der nAMD konnten mit dem proaktiven „Treat-and-extend“ (T&E)-Therapiekonzept gesammelt werden. Dies bestätigt Prof. Dr. Philipp S. Müther, Facharzt für Augenheilkunde, Netzhaut- und Glaskörperchirurg (Luisenhospital Aachen), der anlässlich des Forum Oculus in Berlin über das Behandlungskonzept referierte. In seinem Vortrag erwähnte er die zahlreichen Vorteile, die sich für Arzt und Patient durch …

ALTAIR: Längere Injektionsintervalle bei nAMD-Patienten durch Treat-and-extend [Fachkreise] Read More »

Altersbedingte Makuladegeneration, Netzhautdegeneration, Laserkorrekturen, Augenerkrankungen, Blendschutz, Bildschirmarbeit

Neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration – Neue Studiendaten zeigen verlängerte Injektionsintervalle und geringere Belastung für Patienten [Fachkreise]

Aktuelle Ergebnisse der ALTAIR-Studie zeigen, dass schon im ersten Jahr der Behandlung einer neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) mit Aflibercept die Intervalle zwischen zwei intravitrealen Injektionen bei vielen Patienten auf zwölf und mehr Wochen ausgedehnt werden können. Bayer hat auf Basis dieser Daten eine Anpassung der Produktinformation bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) beantragt. Patienten mit einer …

Neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration – Neue Studiendaten zeigen verlängerte Injektionsintervalle und geringere Belastung für Patienten [Fachkreise] Read More »

Paar

Neovaskuläre Netzhauterkrankungen: Verbesserung der Sehfähigkeit durch anti-VEGF-Therapie [Fachkreise]

Neovaskuläre Netzhauterkrankungen wie nAMD, DMÖ, RVV und mCNV sind für Patienten devastierende Erkrankungen, die zu einer massiven Verschlechterung der Lebensqualität und im schlimmsten Fall zur Erblindung führen können. Bis vor zehn Jahren gab es keine wirksame Therapie, die Ärzte solchen Erkrankungen entgegensetzen konnten. Mit der Einführung der anti-VEGF-Therapie wurde eine neue Ära in der Behandlungsoption …

Neovaskuläre Netzhauterkrankungen: Verbesserung der Sehfähigkeit durch anti-VEGF-Therapie [Fachkreise] Read More »

Augenlasern:

Therapie der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) [Fachkreise]

VEGF-Inhibitoren wurden in vielen klinischen Studien erfolgreich zur Behandlung neovaskulärer Netzhauterkrankungen eingesetzt. Die Analysen von Behandlungsdaten zeigten allerdings, dass sich die positiven Ergebnisse im Praxisalltag oft nicht reproduzieren lassen. So erwiesen sich bislang in den meisten nicht-interventionellen Studien die Resultate als nicht vergleichbar mit den Ergebnissen der Zulassungsstudien, wie der Münchner Ophthalmologe und Retinaspezialist Prof. …

Therapie der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) [Fachkreise] Read More »

VEGF-Inhibitor Aflibercept bei altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) und retinalem Zentralvenenverschluss (ZVV)

Die klinischen Erfahrungen der letzten Jahre mit VEGF-Inhibitoren bei neovaskulärer Altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) sind überwiegend positiv. So konnte durch den Einsatz von Anti-VEGF-Therapien erstmals die Rate der nAMD-bedingten Erblindungen signifikant gesenkt werden. Dennoch weichen die im Praxisalltag erzielten Behandlungserfolge teilweise deutlich von den Studienergebnissen ab, so Professor Dr. med. Andreas Scheider, Chefarzt der Augenabteilung an …

VEGF-Inhibitor Aflibercept bei altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) und retinalem Zentralvenenverschluss (ZVV) Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top