Nacht

Tiefer schlafen im Wasserbett

Tiefer schlafen im Wasserbett

Schlaf ist weitaus mehr als nur eine tägliche Routine; er ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. In einer Welt, die sich ständig im Wandel befindet, sind die Grundpfeiler der Gesundheit – Ernährung, Bewegung und Schlaf – unverändert geblieben. Dabei spielt nicht nur die Dauer, sondern vor allem die Qualität des Schlafes eine […]

Tiefer schlafen im Wasserbett Weitere Informationen »

Traumphasen

Warum träumen wir? Über den Sinn und Zweck des Träumens streitet die Wissenschaft. Fest steht jedenfalls, dass der Mensch seelisch und körperlich krank wird, wenn man ihn am Träumen hindert. Jeder tut“s. Auch wenn viele Leute behaupten, sie träumen nie. Sie wissen nur nicht, dass sie träumen, weil sie sich nicht daran erinnern können. Jeder

Traumphasen Weitere Informationen »

Zeitumstellung kann zu gesundheitlichen Problemen führen – Wer hat an der Uhr gedreht – Der 25-Stunden-Tag

Von Sommer auf Winter – von hell auf dunkel: Schon bevor am 30. Oktober die Uhren von Sommer- und Winterzeit umgestellt werden, kommen viele Menschen am Morgen schlechter aus den Federn. Es mangelt nicht nur an wärmenden Sonnenstrahlen, sondern auch an ausreichend Tageslicht. Licht steuert die Ausschüttung des Hormons Melatonin und ist damit der wichtigste

Zeitumstellung kann zu gesundheitlichen Problemen führen – Wer hat an der Uhr gedreht – Der 25-Stunden-Tag Weitere Informationen »

Kurzsichtigkeit unter jungen Erwachsenen nimmt zu – Kostenlose Sehtests für Verkehrsteilnehmer bundesweit

Kurzsichtigkeit beginnt in der Schulzeit, so die bisherige Annahme. Immer häufiger werden die Menschen jedoch erst im jungen Erwachsenenalter kurzsichtig. Das verlangt ein Umdenken in Punkto Verkehrssicherheit: Kraftfahrer können sich nämlich nicht mehr auf den Sehtest verlassen, den sie vor Jahren bei der Führerscheinprüfung bestanden haben. Wer Auto fährt und weiter Entferntes nur unklar oder gar

Kurzsichtigkeit unter jungen Erwachsenen nimmt zu – Kostenlose Sehtests für Verkehrsteilnehmer bundesweit Weitere Informationen »

Nackschläfer – der Deutsche bevorzugt Textil und Norweger schafen lieber nackt

Endlich ist er da der Beweis, dass wir Deutschen gar nicht so zugeknöpft sind, wie allgemein behauptet wird. Es gibt zwar nur eine Nation in Europa, die beim Dresscode im Hotelbett noch seltener nackt schläft als wir, aber wer hätte gedacht, dass dies ausgerechnet die Italiener sind? Immerhin 13 Prozent der Deutschen schlafen auf Reisen

Nackschläfer – der Deutsche bevorzugt Textil und Norweger schafen lieber nackt Weitere Informationen »

Nach oben scrollen