Spinale Muskelatrophie – Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks
Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine seltene neurodegenerative Krankheit, die bei etwa einer von 10.000 Personen, meistens bei Kleinkindern und Babys, auftritt. Bei SMA-Patienten führt das Absterben von Nervenzellen, die den Muskel steuern, sogenannte Motoneuronen, zu einem starken Muskelschwund bis hin zur Lähmung und in schweren Fällen zum Tod innerhalb der ersten zwei Lebensjahre. Die …
Spinale Muskelatrophie – Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks Read More »