Muskeln

Sodbrennen während der Schwangerschaft, Schwangerschaft, Handdeformationen, E-Zigaretten, Sodbrennen, Hebammenreformgesetz, Geburtsschmerzen, Fatness in Baby, Folsäure, Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaft: Frühchen, Schwanger

Vorbeugen von Geburtsschmerzen

Der richtige Umgang mit Geburtsschmerzen. Kurz vor der Geburt sind die Gefühle der werdenden Mutter häufig gemischt – vor allem beim ersten Kind. Dabei treten viele Fragen auf: wie stark werden die Schmerzen sein? Kann man Geburtsschmerzen vorbeugen? Welche Alternativen gibt es zu den bekannten schmerzlindernden Medikamenten? Die Geburt des eigenen Kindes ist eine intensive Erfahrung, …

Vorbeugen von Geburtsschmerzen Read More »

Gesundheit von Kindern, Muskelgewebe, Angeborne Blutarmut, Anämie

Oszillation im Muskelgewebe

Muskelgewebe. Die Stammzellen des Muskels müssen jederzeit auf dem Sprung sein: Wird der Muskel beispielsweise beim Sport verletzt, ist es ihre Aufgabe, sich so rasch wie möglich zu neuen Muskelzellen zu entwickeln. Soll der Muskel wachsen, weil sein Besitzer dies vielleicht ebenfalls noch tut oder aber angefangen hat, vermehrt Sport zu treiben, ist die Verwandlung …

Oszillation im Muskelgewebe Read More »

Künstliche Intelligenz, Rachenmandeln, Krebstherapie, Immuntherapie, Immunologische Konzepte gegen Krebs, Hepatitis, Parkinson, Krebszellen untersuchen

Parkinson: Vitamin B3 hat positive Wirkung auf geschädigte Nervenzellen

Parkinson. Zittrige Hände, steife Muskeln und verlangsamte Bewegungen – das sind die typischen Symptome der Parkinsonerkrankung. Rund 220.000 Personen sind in Deutschland von der Krankheit betroffen, die zunehmend mit steigendem Alter auftritt. Sie beruht auf dem Verlust von Nervenzellen im Gehirn und ist bislang nicht heilbar. Ein Forschungsteam um Dr. Dr. Michela Deleidi am Hertie-Institut …

Parkinson: Vitamin B3 hat positive Wirkung auf geschädigte Nervenzellen Read More »

Sprühdose

Muskeln aus der Spraydose

Wer aufgrund einer Herzinsuffizienz auf eine Transplantation angewiesen ist, muss auf ein passendes Spenderorgan hoffen. Eine elegante Alternative wäre ein künstliches Herz, welches nach der Implantation keinerlei Abstossungsreaktionen im Körper auslöst. Das Projekt «Zurich Heart» des Forschungsverbundes Hochschulmedizin Zürich, dessen Partner die Empa ist, entwickelt derzeit ein solches Kunstherz. Damit die Pumpe aus dem Labor …

Muskeln aus der Spraydose Read More »

ADHS

Vitamin D – Bedeutung für die Gesundheit

In einem aktuellen evidenzbasierten Artikel über das Vitamin D hat iNutro über 150 aktuelle medizinische Publikationen zum Sonnenvitamin ausgewertet, wobei interessante Neuigkeiten zutage gefördert wurden. Vitamin D Mangel – ein Problem in nördlichem Europa Obwohl in Deutschland die Bevölkerung kaum an einem Nährstoffmangel leidet, verhält es sich mit Vitamin D anders. Während der Wintermonate leiden …

Vitamin D – Bedeutung für die Gesundheit Read More »

No Sports – 10 Vorurteile gegen Sport und was dahintersteckt

Allzu  gerne zitieren Fitness-Muffel den englischen Premierminister Winston  Churchill, wenn es darum geht, ihre sportliche Inaktivität zu begründen.  „No Sports“ soll der greise Politiker auf die Frage nach dem Grund für  seinen guten Gesundheitszustand geantwortet haben. Ob das Zitat wirklich  von Churchill stammt, ist mehr als zweifelhaft. Der Premierminister war  tatsächlich in jungen Jahren ein …

No Sports – 10 Vorurteile gegen Sport und was dahintersteckt Read More »

Rheuma – Welche Formen von Rheuma gibt es?

Rheuma ist keine eigenständige Krankheit. Viele verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates werden zu den rheumatischen Erkrankungen gerechnet. Rheuma dient dabei als Sammelbegriff für Krankheiten, die Gelenke, Knochen, Sehnen, Muskeln, Bindegewebe und manchmal sogar innere Organe betreffen können. Ihre Gemeinsamkeit: chronische Entzündungen durch Störungen des Immunsystems. Wer ist von Rheuma betroffen? Rheumatische Erkrankungen können in allen Altersgruppen …

Rheuma – Welche Formen von Rheuma gibt es? Read More »

Toxoplasmose – Erreger Toxoplasma gondii sind gefährlich für Muskeln und Nerven bei abwehrgeschwächten Personen und Schwangeren

Toxoplasmose – Die Infektion mit Toxoplasmen (Toxoplasmose) gehört zu den häufigsten parasitären Infektionen weltweit. Sie verläuft jedoch meistens unerkannt. Der Erreger Toxoplasma gondii kann alle warmblütigen Tiere, einschließlich Vögel, befallen. Ist der Erreger einmal in den Wirtsorganismus gelangt, verweilt er in der Regel ein Leben lang in Geweben der Muskulatur und des Nervensystems. Deshalb können …

Toxoplasmose – Erreger Toxoplasma gondii sind gefährlich für Muskeln und Nerven bei abwehrgeschwächten Personen und Schwangeren Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top