Mumps

Ziegenpeter

Was ist Ziegenpeter?

Ziegenpeter. Der Volksmund hat für Mumps lustige Namen parat: Mal heißt er „Bauernwetzel“, mal „Wochentölpel“, mal „Ziegenpeter“ oder (in der Schweiz) „Ohrenmüggeli“. Ein Kind, das an Mumps erkrankt ist, macht zwar mit seiner dicken Backe vielleicht einen komischen Eindruck, zum Lachen ist ihm jedoch gar nicht zumute. Es hat Schmerzen beim Essen und Trinken, oft […]

Was ist Ziegenpeter? Weitere Informationen »

Masern: Kinder und Erwachsene vor Masern rechtzeitig mit Impfung immunisieren

Wer glaubt, Masern seien eine harmlose Kinderkrankheit, die für Erwachsene ungefährlich sei, irrt gewaltig. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat jetzt ihre aktuellen Impfempfehlungen gegen Masern erheblich ausgeweitet. Denn zunehmend sind auch ältere Jugendliche und junge Erwachsene betroffen. Deshalb empfiehlt die STIKO jetzt allen nach 1970 geborenen Erwachsenen, deren Impfstatus unklar ist, die bisher keine Impfung

Masern: Kinder und Erwachsene vor Masern rechtzeitig mit Impfung immunisieren Weitere Informationen »

Impfungen – 10 Goldene Regeln

Die Medizin hat insbesondere in den letzten 50 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Viele Krankheiten können heute erfolgreich behandelt werden. Doch es gibt noch eine bessere Lösung als die Behandlung: die Verhinderung von Krankheiten. Impfungen sind sicherlich eindrucksvolle Beispiele für dieses Prinzip. Wir erläutern die gängigsten Schutzimpfungen und klären auf über die Krankheiten, die gar nicht

Impfungen – 10 Goldene Regeln Weitere Informationen »

Nach oben scrollen