Multitasking

Multitasking kann sich im gehobenen Management positiv auf das Unternehmens auswirken

Im Gegensatz zu gängigen Zeitmanagementprinzipien, die für Aufgabenpriorisierung eintreten und sich auf sequenzielle Aufgabenausführung konzentrieren, kann sich im gehobenen Management Polychronizität („Multitasking“) sehr positiv auf die Leistung eines Unternehmens auswirken.   Dies ist das Fazit eines Forschungsprojekts, an dem Professor Vangelis Souitaris von der Cass Business School, angegliedert an die City University London, mitgewirkt hat.   Die …

Multitasking kann sich im gehobenen Management positiv auf das Unternehmens auswirken Read More »

Belastung für die Gesundheit – beim Multitasking sind alle gleich – schlecht

Mutitasking – Multitasking bestimmt unseren Arbeitsalltag. Aber können Frauen tatsächlich besser als Männer mit mehreren Aufgaben gleichzeitig jonglieren? Sind Jüngere belastbarer als Ältere? Eine Studie des Instituts für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) widerlegt diese gängigen Vorurteile. Wer versucht, verschiedene Dinge gleichzeitig zu erledigen, zahlt einen Preis – egal ob Mann, Frau, jung oder …

Belastung für die Gesundheit – beim Multitasking sind alle gleich – schlecht Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top