Multiple Sklerose – Ursachen

Multiple Sklerose: KKNMS vergibt 32.000 Euro an Nachwuchswissenschaftler/in

Multiple Sklerose. Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) ermöglicht es mit dem SEED-Stipendium einem/einer exzellenten Nachwuchswissenschaftler/in, sechs Monate reine MS-Forschungsprojektarbeit zu leisten. Die Stipendiaten sollen von ihrem Arbeitgeber durch die Freistellung, ebenso wie durch einen Zuschuss zu den Projektkosten unterstützt werden. Multiple Sklerose Das SEED-Programm richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen unter 35 Jahren, die sich in …

Multiple Sklerose: KKNMS vergibt 32.000 Euro an Nachwuchswissenschaftler/in Read More »

Multiple Sklerose (MS) – Informationen über eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS)

Die Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche, autoimmunologisch bedingte Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Autoimmunerkrankungen gehen auf eine komplexe Fehlsteuerung des Immunsystems zurück. Beteiligt sind u. a. die zelluläre Abwehr, insbesondere die T-Zellen, verschiedene B-Zellen sowie Mediatoren wie z. B. Zytokine. Sobald eine körpereigene Struktur von T- Zellen als Antigen erkannt wird und zusätzliche ko-stimulierende Faktoren, …

Multiple Sklerose (MS) – Informationen über eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top