müde

Stresstop von Dr. Giorgini – den Stress stoppen

Wenn Sie müde, nervös und gestresst sind, aber im Moment “keine Pause einlegen können”, während Sie auf etwas ersehnte Entspannung warten, dann wird STRESSTOP von Dr. Giorgini Ihnen helfen, das geistige Wohlbefinden wiederzuerlangen. Wenn die Verpflichtungen des Alltags Sie niederschlagen, und auch der Gemütszustand darunter leidet (und manchmal sogar Ihr Schlaf), dann kann dieses Nahrungsergänzungsmittel …

Stresstop von Dr. Giorgini – den Stress stoppen Read More »

Entzündungen sind Ursache für Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und sogar Depressionen

Patienten mit entzündlichen Erkrankungen oder Infekten leiden oftmals zusätzlich an Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und sogar Depressionen. Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen um den Mediziner Prof. Dr. Georg Schett haben jetzt herausgefunden, was diese Symptome auslöst. Sie identifizierten einen Botenstoff, der die Kommunikation zwischen Immunsystem und Gehirn entscheidend steuert. Ihre Ergebnisse haben …

Entzündungen sind Ursache für Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und sogar Depressionen Read More »

Fatigue bei Rheumapatienten: Schlaf-Wach-Verhalten ist ein Schwerpunkt für die Erforschung des Müdigkeits-Symptoms bei RA-Patienten

Rheuma: Laut einer Allenbachumfrage sind in Deutschland 42 Prozent der Bevölkerung (35 Millionen) von einem Schlafdefizit betroffen (2003). 15 Prozent von ihnen leiden an behandlungsbedürftigen Schlafstörungen. Inzwischen ist bekannt: Wer zu wenig schläft, ist gereizter und unaufmerksamer. Leistungsfähigkeit, Reaktionsgeschwin- digkeit, Konzentration und Merkfähigkeit sinken. Bereits 2006 wurde von Professor Perlis, Rochester, eine Untersuchung an 147 …

Fatigue bei Rheumapatienten: Schlaf-Wach-Verhalten ist ein Schwerpunkt für die Erforschung des Müdigkeits-Symptoms bei RA-Patienten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top