Morbus Bechterew

Wirbel

Morbus Bechterew beim Physiotherapeuten behandeln lassen

Etwa 0,1 – 0,2 % der deutschen Bevölkerung leidet unter der Krankheit Morbus Bechterew, das macht in der Summe ca. 100.000 – 150.000 Menschen. Die Krankheit gehört  zu den entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen (Spondyloarthritiden). Morbus Bechterew ist auch unter dem Namen ankylosierende Spondylitis bekannt und gehört zu den chronisch entzündlichen, rheumatischen Erkrankungen. Dabei tritt die Krankheit erst …

Morbus Bechterew beim Physiotherapeuten behandeln lassen Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew

Bis zu eine Million Menschen in Deutschland leiden neuen Schätzungen zufolge an Morbus Bechterew. Die rheumatisch-entzündliche Krankheit betrifft die Wirbelsäule sowie Kreuzdarmbeingelenke und geht unbehandelt mit starken Schmerzen einher. Dr. Reinhard Schneiderhan, Facharzt für spezielle Schmerzmedizin und Leiter des Wirbelsäulenzentrums München/Taufkirchen, weiß: Eine rechtzeitig eingeleitete Therapie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Symptome erkennen …

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew Read More »

Rücken, Gesunder Rücken, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen

Mögliche Behandlungsmethoden bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew wird auch ankylosierende Spondylitis genannt – zu Deutsch: versteifende Wirbelentzündung. Im Laufe der chronischen Krankheit kann es zu einer vollständigen Versteifung der Wirbelsäule kommen, der Rücken formt sich zu einem Buckel. Weil die Krankheit nicht heilbar ist, kommt es bei der Behandlung von Morbus Bechterew umso mehr auf die gezielte Linderung der Schmerzen …

Mögliche Behandlungsmethoden bei Morbus Bechterew Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top