Migräne – Wie kann man das Risiko eines Anfalls reduzieren?
Viele Menschen leiden häufig unter Migräneanfällen. Doch was ist Migräne? Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Es handelt sich dabei um anfallsweise auftretende, starke Kopfschmerzen, die üblicherweise mit weiteren Symptomen einher gehen. Der Schmerz tritt meistens nur auf einer Kopfseite auf und wird als pulsierend, hämmernd oder stechend beschrieben. Bei körperlicher Anstrengung verschlimmert er sich. Ein Migräneanfall dauert zwischen …
Migräne – Wie kann man das Risiko eines Anfalls reduzieren? Weitere Informationen »