Migräne

Was tun bei Migräne? Effektive Hilfe bei quälenden Migräneattacken

Es gibt in der Medizin mehr als 150 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Eine der am häufigsten vorkommenden Arten stellt die Migräne dar – ein anfallsweise auftretender Kopfschmerz, der durch Bewegung noch verstärkt wird und der oftmals mit anderen Symptomen wie Licht- und Lärmempfindlich, Sehstörungen oder Übelkeit einhergeht. Die beste Medizin gegen die Migräne ist die …

Was tun bei Migräne? Effektive Hilfe bei quälenden Migräneattacken Read More »

Stress und Hektik: Bananen heben die Stimmung

Wenn die herbstliche Schwermütigkeit im Anzug ist, scheint es verführerisch, Trost in Seelenfutter wie Chips und Süßigkeiten zu suchen. Aber nicht nur der Nährwert dieser Snacks ist fraglich, sie haben auch nur eine begrenzte Wirkung auf unsere Stimmung, weil sie dem Körper nur kurzfristig eine enorme Zuckermenge zuführen. Bananen sind ein vielseitiger Snack, der sowohl …

Stress und Hektik: Bananen heben die Stimmung Read More »

Kopfschmerzen und Migräne – die 10-20-Regel in der Migräne- und Kopfschmerztherapie

Die Zunahme und Verstärkung von Kopfschmerzen aufgrund von Übergebrauch von Schmerzmitteln oder Triptanen müssen immer dann vermutet werden, wenn Akutmedikamente an mehr als zehn Tagen pro Monat erforderlich werden, gleichgültig, welche Dosis dabei verwendet wird. Prof. Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel www.schmerzklinik.de hat daher die »10-20 Regel« zum Vermeiden und Erkennen von Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK) …

Kopfschmerzen und Migräne – die 10-20-Regel in der Migräne- und Kopfschmerztherapie Read More »

Kopfschmerzen: Direkter Zusammenhang mit dem Lebensstil – Interview

Frage: Etwa fünf Prozent der Deutschen leiden unter täglichen Kopfschmerzen, 70 Prozent haben chronisch wiederkehrende oder anfallsartige Kopfschmerzen. Gibt es bestimmte Lebensgewohnheiten, die den Kopfschmerz fördern? Dr. Förderreuther: Ja, dazu ist gerade eine Veröffentlichung in der renommierten Zeitschrift "Neurology" erschienen. Über 5.800 norwegische Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren wurden zu ihrem Lebensstil …

Kopfschmerzen: Direkter Zusammenhang mit dem Lebensstil – Interview Read More »

Migräne erfolgreich vermeiden – Kopfschmerz-Tipps von Dr. Klaus Strackharn

Migräne: Dr. Strackharn, ärztlicher Leiter des Schmerz-Therapie-Zentrums Baden-Baden gibt Ratschläge aus der Praxis, wie man schon mit einfachen Mitteln Migräne-Anfälle vermeiden bzw. lindern kann. Wer Migräne hat weiß, wovon Dr. Strackharn vom STZ in Baden-Baden spricht: "Migräne ist nicht irgendein Schmerz im Kopf, Migräne ist ein Martyrium aus unerträglichen Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen oft noch …

Migräne erfolgreich vermeiden – Kopfschmerz-Tipps von Dr. Klaus Strackharn Read More »

Migräne – Klopf-Klopf und wieder ist die da!

Nie mehr diesen bohrenden Schmerz hinter der Schläfe, nie mehr Übelkeit, nie mehr das Gefühl, keinen klaren Gedanken fassen zu können – diesen Wunsch haben etwa acht Millionen Deutsche. Sie leiden regelmäßig unter Migräne. Mit Tabletten und Entspannungstechniken versuchen sie den zuweilen auch mit Lichtempfindlichkeit und besonderer Sensibilität gegenüber Lärm und Gerüchen einhergehenden Kopfschmerz zu …

Migräne – Klopf-Klopf und wieder ist die da! Read More »

Stress und Hektik: Bananen heben die Stimmung

Wenn die herbstliche Schwermütigkeit im Anzug ist, scheint es verführerisch, Trost in Seelenfutter wie Chips und Süßigkeiten zu suchen. Aber nicht nur der Nährwert dieser Snacks ist fraglich, sie haben auch nur eine begrenzte Wirkung auf unsere Stimmung, weil sie dem Körper nur kurzfristig eine enorme Zuckermenge zuführen. Bananen sind ein vielseitiger Snack, der sowohl …

Stress und Hektik: Bananen heben die Stimmung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top