MHH

Radiologie, Röntgen, Medizin

MHH: Weltweit erste 3-D-Rekonstruktion eines Schädels mit neuer computer-assistierter Methode

Der kleine Emil litt unter einer seltenen Krankheit: Die sogenannte Kraniosynostose tritt rein statistisch bei nur einem von 2.000 Kindern auf. Dabei handelt es sich um den vorzeitigen Verschluss einer oder mehrerer Schädelnähte. Normalerweise bleiben diese in den ersten Lebensjahren flexibel, damit der Kopf und das Gehirn wachsen und sich entwickeln können. Emil konnte in …

MHH: Weltweit erste 3-D-Rekonstruktion eines Schädels mit neuer computer-assistierter Methode Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Heilung vor Ort: MHH-Forscher verwandeln Bindegewebszellen in Leberzellen

Für die Umwandlung der Bindegewebszellen in Leberzellen verwendeten die Forscher eine ähnliche Technik wie bei der Umwandlung von Gewebezellen in induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Einem Forscherteam des Exzellenzclusters REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) und des Sonderforschungsbereichs (SFB) 738 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es im Mausmodell gelungen, Narbengewebe in der Leber in …

Heilung vor Ort: MHH-Forscher verwandeln Bindegewebszellen in Leberzellen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top