Metastasierung

Metastasen, Tumorerbgut, Oncothermie, Metastasierung, DGHO-Roadmap, Metastasen, Bindegewebszelle, Krebs, Tumor

Metastasierung von Tumoren verhindern

Metastasierung. Wenn Krebszellen sich im Körper ausbreiten, können Tochtergeschwülste, sogenannte Metastasen, entstehen. Diese sind für etwa 90 Prozent der Todesfälle bei Krebspatienten verantwortlich. Ein wichtiger Ausbreitungsweg der Krebszellen verläuft über das Lymphgefässsystem, das, ähnlich wie das Blutgefässsystem, den ganzen Körper durchzieht und Lymphknoten miteinander verbindet. Bei der Wanderung von weißen Blutzellen durch dieses System, um …

Metastasierung von Tumoren verhindern Read More »

Künstliche Intelligenz, Rachenmandeln, Krebstherapie, Immuntherapie, Immunologische Konzepte gegen Krebs, Hepatitis, Parkinson, Krebszellen untersuchen

Neues Projekt zur Untersuchung der Rolle eines neuen Proteins in der Metastasierung

Die Metastasierung, der Prozess, bei dem sich ein Tumor auf andere Teile des Körpers ausbreitet, ist für 90% der Todesfälle durch Tumore verantwortlich und stellt die größte Herausforderung für das Überleben eines Krebspatienten dar. Die metastatische Ausbreitung erfolgt in mehreren Schritten. In einem davon werden Tumorzellen mobil und können in Blutgefäße eindringen sowie aus ihnen …

Neues Projekt zur Untersuchung der Rolle eines neuen Proteins in der Metastasierung Read More »

Radiologie, Röntgen, Medizin

UDE/UK Essen: Metastasierung verstehen

Metastasen verstehen. Dieser Forschungserfolg gelang Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) in Kooperation mit dem Krebszentrum der University of California San Francisco (UCSF). Darüber berichtet die international führende Fachzeitschrift Nature Genetics in ihrer neuesten Ausgabe. Entscheidend ist die Rolle des Faktors Capicua (spanisch für …

UDE/UK Essen: Metastasierung verstehen Read More »

Gedächtnis

Wandzellen der Blutgefäße steuern Metastasierung

Die Kombinationstherapie wirkt gleich mehrfach gegen eine Ansiedlung von Tochtergeschwülsten: Sie verhindert, dass Blutgefäße die neu entstehenden Metastasen versorgen. Gleichzeitig reduziert sie die Anzahl bestimmter Immunzellen, die die Ansiedlung von Krebszellen fördern. Bei vielen Krebserkrankungen gilt der Patient nach chirurgischer Entfernung des Tumors als krebsfrei. Doch bei einem großen Prozentsatz der Kranken hat der Tumor …

Wandzellen der Blutgefäße steuern Metastasierung Read More »

Lungenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Bösartige Tumoren von Lunge, Bronchien und Luftröhre sind zu jeweils etwa einem Drittel Plattenepithel- oder Adenokarzinome. Kleinzellige, zu den neuroendokrinen Tumoren zählende Karzinome mit Neigung zu früher Metastasierung werden bei ca. 20 % der Erkrankten nachgewiesen. Die wichtigste Ursache für Lungenkrebs ist das Tabakrauchen. Bei Frauen sind bis zu 60 %, bei Männern bis zu …

Lungenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs): Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Bei den bösartigen Tumoren der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinome) handelt es sich in der Mehrzahl um Adenokarzinome mit früher lymphogener und hämatogener Metastasierung. Tabak- und Alkoholkonsum, eine Ernährung reich an tierischen Fetten und arm an Obst und Gemüse erhöhen das Erkrankungsrisiko. Des Weiteren werden chronische Entzündungen der Bauchspeicheldrüse und ein Diabetes mellitus als Risikofaktoren diskutiert. Welche Rolle …

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrebs): Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top