Metastasiertes Mammakarzinom

Tamoxifen, Brustkrebsbehandlung, Krebspatienten, Brustkrebs

Brustkrebsbehandlung: Weniger ist mehr

Auch zur diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) vom 29. Juni bis 1. Juli 2017 im CityCube Berlin werden wieder über 2500 Experten für Brusterkrankungen erwartet. Brustkrebs ist zu einer sehr gut behandelbaren und häufig auch heilbaren Erkrankung geworden, ca. 80-90 Prozent der Patientinnen gelten nach fünf Jahren als geheilt. Dies …

Brustkrebsbehandlung: Weniger ist mehr Read More »

Metastasiertes Mammakarzinom – Lebensqualität erhalten

Dem therapeutischen Fortschritt der letzten Jahre ist es zu danken, dass die Überlebenszeiten beim Mammakarzinom, auch nach der Manifestation von Metastasen noch viele Jahre betragen können. Besonders bei einer primär ossären Metastasierung ist die Prognose günstig und es sollten therapeutisch drei Ziele verfolgt werden: Verhinderung tumorbedingte Komplikationen, Verlängerung des Überlebens und Erhalt der Lebensqualität. „Lebensqualität …

Metastasiertes Mammakarzinom – Lebensqualität erhalten Read More »

Metastasiertes Mammakarzinom: Therapie des Brustkrebs ohne Haarverlust möglich – Bevacizumab und Capecitabin erweisen sich als potente Kombinationspartner

Während 2007 75 Prozent der Mammakarzinom Patientinnen mit einem Therapieschema unter Berücksichtigung von Anthracyklinen oder Taxanen behandelt wurden, sind es heute nur noch 45 Prozent der Patientinnen. Damit zeichnet sich in der Therapie des metastasierten Brustkrebs ein deutlicher Wandel ab, wie Dr. Norbert Marschner, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie in Freiburg den …

Metastasiertes Mammakarzinom: Therapie des Brustkrebs ohne Haarverlust möglich – Bevacizumab und Capecitabin erweisen sich als potente Kombinationspartner Read More »

Metastasiertes Mammakarzinom – effektive Therapie mit mehr Lebensqualität durch orale Chemotherapie bei Brustkrebs

Brustkrebs – Die Chemotherapie ist für viele Patientinnen nach der Diagnose Brustkrebs eine zusätzliche seelische Belastung. Furcht vor Übelkeit und Haarverlust stehen im Vordergrund. Und auch die Angst vor der Mastektomie, der operativen Entfernung der Brust, prägen die Arzt-Patientengespräche. Für Prof. Dr. med. Fritz Jänicke, Direktor der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie und Leiter des …

Metastasiertes Mammakarzinom – effektive Therapie mit mehr Lebensqualität durch orale Chemotherapie bei Brustkrebs Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top