Meningitis

Zecken, FSME

Zecken – neue Zeckenarten auf dem Vormarsch

Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Obwohl die FSME-Fälle insgesamt gesunken sind, zeigen sich regional starke Unterschiede. Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland mache eine angepasste Impfstrategie notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen die Zecken-Fachleute der heutigen Pressekonferenz …

Zecken – neue Zeckenarten auf dem Vormarsch Read More »

Meningitis

Impfstoff gegen Meningitis

Meningitis. Meningokokken sind weltweit vorkommende Bakterien, die eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen können. Vor allem Kinder unter fünf Jahren und Jugendliche zählen zu den besonderen Risikogruppen. Da Meningokokken-Infekte innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden können, ist ein Impfschutz besonders wichtig. Es gibt verschiedene Meningokokken-Typen, die je nach Aufbau ihrer Oberflächenstrukturen in sogenannte Serogruppen …

Impfstoff gegen Meningitis Read More »

Zecken und FSME

Zecken und FSME – so sieht die Verbreitung in Deutschland aus

Zecken und FSME. Neu eingewanderte Zecken, die hohe Zeckenaktivitäten vor allem in Baden-Württemberg und aktuelle Statistiken zu den jüngsten FSME-Erkrankungen sind Thema der Pressekonferenz an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Um vor allem die neue tropische Zecke Hyalomma untersuchen zu können, hatten die Experten deshalb vor knapp einem Jahr um die Mithilfe der Bevölkerung gebeten …

Zecken und FSME – so sieht die Verbreitung in Deutschland aus Read More »

Zecken, FSME

Schutzimpfung gegen FSME im Winter? Jawohl!

Aufklärungsfilm FSME-Virus. Frostige Temperaturen, kräftige Niederschläge und die Vorfreude auf Weihnachten: In dieser Jahreszeit denken wohl die wenigstens Menschen an Zecken. Doch wer bereits jetzt an Schutzmaßnahmen wie die Impfung gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) denkt, kann sorgenfrei in die nächste Frühlingssaison starten. Denn bereits ab 5 Grad Celsius werden die kleinen Spinnentiere aktiv und machen sich auf …

Schutzimpfung gegen FSME im Winter? Jawohl! Read More »

100.000 Impfungen in elf Monaten: Der Kampf gegen Meningokokken B

 Sie sind für 85 Prozent der Meningokokken-Erkrankungen bei Säuglingen verantwortlich und in der Gesamtbevölkerung für immerhin 70 Prozent: Meningokokken-B-Bakterien sind hochgefährlich. Sie verursachen Hirnhautentzündungen (Meningitis) und Blutvergiftungen (Sepsis) und können binnen 24 Stunden zum Tode führen. In Deutschland erkrankten in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich 506 Menschen jährlich an einer invasiven Meningokokken-Erkrankung, etwa zehn Prozent …

100.000 Impfungen in elf Monaten: Der Kampf gegen Meningokokken B Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top