Medizin

COPD, Arzt im Kittel

Flexibel und komfortabel: Online-Behandlungen mit Doktorabc

Entspannte Arzttermine ohne lange Wartezeiten in überfüllten Sprechzimmern sind für Patienten keine Zukunftsmusik mehr: Das telemedizinische Unternehmen Doktorabc bieten Patienten eine flexible und komfortable Fernbehandlung via Computer oder Smartphone an. Einzige Voraussetzungen für diesen Service ist eine Internetverbindung. Auf der Internetseite https://www.doktorabc.com/de können sich Patienten von einem zugelassenen EU-Arzt behandeln lassen und die passenden Medikamente gleich …

Flexibel und komfortabel: Online-Behandlungen mit Doktorabc Read More »

Mann sitzend auf einer Bank

Wie sinnvoll ist eine Studienplatzklage beim Studiengang Medizin?

Die Nachfrage nach dem Studiengang Humanmedizin ist wie auch in den letzten Jahren sehr hoch. Auf die 1678 vakanten Studienplätze im Sommersemester 2018 haben sich insgesamt 19.704 Interessenten beworben. Das bedeutet, dass nur in etwa einer von zwölf Bewerbern in diesem Semester Medizin studieren darf. Diese Quote ist so niedrig wie bei keinem anderen Studienfach. …

Wie sinnvoll ist eine Studienplatzklage beim Studiengang Medizin? Read More »

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

Forschungsstandort Deutschland – medizinischer Fortschritt made in Germany

Zwar findet nach wie vor der Löwenanteil der klinischen Studien in den USA statt, dennoch hat Deutschland sich fest als Größe der medizinischen Forschung etabliert und nimmt Platz zwei der forschungsstärksten Länder ein. Im Jahr 2016 wurden ganze 594 Studien in Deutschland durchgeführt. Gerade die hierzulande ansässigen Pharmaunternehmen tragen zu der hohen Anzahl an medizinischen …

Forschungsstandort Deutschland – medizinischer Fortschritt made in Germany Read More »

Wissenschaftliche Ausbildung und klare Anforderungen an die Promotion – grundlegend für den Dr. med.

Dr. med. als grundlegende Qualifikation für forschende Ärztinnen und Ärzte. Die medizinische Promotion ist eine grundlegende Voraussetzung für die wissenschaftliche Qualifikation der forschenden Ärztinnen und Ärzte. Aufgrund der langen Studiendauer von über sechs Jahren und der sich daran anschließenden fachärztlichen Weiterbildung besteht die Notwendigkeit, die promotionsvorbereitende Forschungstätigkeit in der Regel schon in die zweite Studienhälfte einzubetten, …

Wissenschaftliche Ausbildung und klare Anforderungen an die Promotion – grundlegend für den Dr. med. Read More »

Gesundheit, Heiserkeit, Prävention und Gesundheitsförderung

Immer kleiner, immer besser: Der Nutzen smarter Medizintechnik

Seit der Mensch die Wissenschaft des Heilens entdeckt hat, haben sich auch die entsprechenden Technologien verändert. Sie sind besser und handlicher geworden, doch noch nie war der Fortschritt so schnell wie jetzt. Angesichts der klobigen, rein mechanischen Instrumente, die noch vor 150 Jahren genutzt wurden, ist das Gesundheitswesen einen weiten Weg gegangen, und daher ist …

Immer kleiner, immer besser: Der Nutzen smarter Medizintechnik Read More »

Medizinstudium, Studium, Hochschule, Universität, Studium, Student, Studieren, Campus, Bachelor, Master

Hochschule Landshut als Partner im Kompetenzfeld Medizintechnik

Die Hochschule Landshut startete 2012 den Studiengang Biomedizinische Technik und hatte damit neues Terrain betreten. Bei der Veranstaltung Medizintechnik@Hochschule Landshut präsentierte die Hochschule vor mehr als einhundert interessierten Unternehmensvertretern ihre Kompetenzen und Aktivitäten in diesem innovativen Themenfeld und zog eine positive Bilanz. Der Kontakt zwischen Wissenschaft und Unternehmen stand im Vordergrund der Veranstaltung. Seit der …

Hochschule Landshut als Partner im Kompetenzfeld Medizintechnik Read More »

Schmerzen im Nackenbereich

Neemöl – Pflanzenkraft mit unterschiedlichen Einsatzgebieten

Immer mehr Menschen versuchen im Alltag auf chemische Mittel zu verzichten und sind bereit, in verschiedenen Lebensbereichen naturnahe Produkte auszuprobieren. Relativ neu am Markt sind im westlichen Raum Mittel, die aus Extrakten aus dem Niembaum hergestellt wurden. Seinen Ursprung hat der bis zu 40 Meter hohe Baum in Indien und Pakistan. Da die Pflanze subtropisches …

Neemöl – Pflanzenkraft mit unterschiedlichen Einsatzgebieten Read More »

Greifswalder Plasmaforscher in Japan ausgezeichnet

Mit dem Plasma Medicine Award wurde Prof. Dr. Klaus-Dieter Weltmann, Direktor des Greifswalder Leibniz-Institutes für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP), in Japan geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der plasmamedizinischen Forschung, die durch die Internationale Gesellschaft für Plasmamedizin (ISPM) verliehen wird. Prof. Weltmann erhielt den Preis auf dem 5. Internationalen Kongress für …

Greifswalder Plasmaforscher in Japan ausgezeichnet Read More »

Kontinuierliche Kompetenzsteigerung bei Ärzten – Fortbildung in der Medizin

Ärzte müssen sich aufgrund der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung kontinuierlich weiterbilden, um dem ständigen Fortschritt der Medizin gerecht zu werden und Patienten stets eine optimale Versorgung bieten zu können. Um das Vertrauen zwischen Patient und Arzt aufrecht zu erhalten und zu stärken, wurde 2004 eine Nachweispflicht eingeführt. Demnach müssen Ärzte in einem festgelegten zeitlichen Rahmen nachweisen, dass sie …

Kontinuierliche Kompetenzsteigerung bei Ärzten – Fortbildung in der Medizin Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top