Meditation

Schlafphasen

Besser schlafen, aber wie?

Ein gesunder Schlafrhythmus wird in der heutigen Zeit immer wieder unterschätzt. Dabei ist die Logik, die hierhinter steht, eigentlich ganz einfach: Wer sich regelmäßig genau die Portion Schlaf gönnt, die er bzw. sein Körper braucht, stellt sicher, dass er tagsüber leistungsfähiger ist und gegebenenfalls auch besser die richtigen Entscheidungen treffen kann. Was in der Theorie …

Besser schlafen, aber wie? Read More »

Stress

Meditation verringert Stress

Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse leiden 23 Prozent der Menschen in Deutschland häufig unter Stress. Dieser Zustand belastet nicht nur das Wohlbefinden der Betroffenen. Er hängt auch mit einer Reihe von physiologischen Erkrankungen zusammen, darunter Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychologische Störungen wie Depression, einer der weltweit führenden Ursachen von Krankheitslast (Global Burden of Disease Study, …

Meditation verringert Stress Read More »

Yoga Pilates

Was ist Yoga Pilates?

Yoga und Pilates – was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Sportarten? Eine gute Frage. Wer beides schon ausprobiert hat, weiß: Beide Disziplinen überschneiden sich teilweise. Einige Übungen bzw. Asanas sind ähnlich. In beiden geht es darum, sanft den Körper zu stärken und zur eigenen Mitte zu finden. Da ist es nur naheliegend, Yoga …

Was ist Yoga Pilates? Read More »

Tipps für den Umgang mit Rückenschmerzen

ShenDo Shiatsu – Körpertherapie durch Berührung und Meditation

Shiatsu ist eine auf der chinesischen Medizin basierende und in Japan weiterentwickelte Behandlungsform. Der Ausdruck stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Fingerdruck“ („Shi“ = Finger und „atsu“ = Druck). „Shen“ bedeutet Freude und Bewusstheit und mit dem Ausdruck „Do“ wird der Weg zu sich selbst beschrieben. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin fließt Energie …

ShenDo Shiatsu – Körpertherapie durch Berührung und Meditation Read More »

Neue Studien bestätigen: Meditation ist ein wirksames Mittel gegen Depression

Meditieren gehörte bis vor kurzem noch ins Reich der Esoterik. Dabei wird heute fast jeder Mensch irgendwann in seinem Leben mit Meditations- oder Entspannungsübungen konfrontiert. Progressive Muskelentspannung und einfache Meditationsübungen sind in unserer Zeit fester Bestandteil jedes Managementseminars. Dabei gibt es unzählige Arten der Meditation, die von tänzerischen Formen über die Augenmeditation bis hin zur …

Neue Studien bestätigen: Meditation ist ein wirksames Mittel gegen Depression Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top