Medienkonsum

Bewegungsmangel bei Kindern, Differentialdiagnose mehrsprachiger Kinder, Kinder vor dem Tablet

Viel mehr Medienkonsum als Sport bei Jugendlichen

Im Routine-Tagesablauf haben die modernen Medien bei Jugendlichen allen anderen Beschäftigungen – auch dem Sport – eindeutig den Rang abgelaufen: 10,3 Stunden Medienkonsum an Wochentagen und gar zwölf Stunden an den Wochenenden stehen 5,1 Stunden Sport pro Woche gegenüber. Das hat eine Studie mit 391 Heranwachsenden im Alter zwischen zehn und 14 Jahren in Tirol …

Viel mehr Medienkonsum als Sport bei Jugendlichen Weitere Informationen »

Ernährung und Gesundheit

Ist Ihre Gesundheit in Gefahr? Viele Krankheiten verbreiten sich auf Grund der Lebensverhältnisse in unserer modernen Zeit. Zu den meisten Erkrankungen zählen orthopädische Probleme (Rückenschmerzen durch zu häufiges langes Sitzen), Krankheiten, schlechte Ernährung mit minderwertigen (nährstoffarmen) Nahrungsmitteln oder einseitige Ernährung mit einem Mangel an Ballaststoffen, Mineralstoffen und sonstigen Wirkstoffen. Ein vor Gesundheit strotzender Körper würde …

Ernährung und Gesundheit Weitere Informationen »

Kinder immer häufiger in Therapie

Integrierte Sekundarschule, Gemeinschaftsschule, jahrgangsübergreifendes Lernen: Die Bedingungen in den Schulen haben sich in den vergangenen Jahren drastisch geändert. Es gibt wohl kaum einen Bereich der Gesellschaft mit einer derart großen Zahl von Reformen wie das Bildungswesen. Wurden früher Kinder mit sechs oder gar sieben Jahren eingeschult, drücken heute oft schon Fünfjährige die Schulbank. Das Abitur …

Kinder immer häufiger in Therapie Weitere Informationen »

Nach oben scrollen