Masern

Frauen mit Kinderwunsch sollten sich und den Säugling durch Impfung vor Masern schützen

Durch viele Köpfe geistern Masern heute nur noch als eine harmlose Kinderkrankheit vergangener Tage: ein gefährlicher Irrglaube. Weder ist eine Maserninfektion harmlos, noch ist die hoch ansteckende Krankheit hierzulande überwunden. Im Gegenteil: Nach sinkenden Fallzahlen Anfang des Jahrtausends erlebt Deutschland gerade die Renaissance der Masern. Grund dafür ist die unzureichende Impfquote. „Impfungen gegen Masern sind […]

Frauen mit Kinderwunsch sollten sich und den Säugling durch Impfung vor Masern schützen Weitere Informationen »

Masern: Hauptkomponente des Krankheitsmechanismus der Masern aufgeklärt – neue Erkenntnisse für Krebstherapie nutzbar?

Lange war unklar, welchen Weg das Masernvirus vom Eindringen in den menschlichen Körper bis zum Verlassen des Wirts nimmt. Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts haben im Rahmen einer internationalen Forschungskooperation aufgeklärt, wie Masernviren in Epithelien gelangen, von wo aus sie über die Atemwege ausgeschieden werden und erneut Menschen infizieren können. Eine Schlüsselrolle kommt hierbei dem Transmembranprotein Nectin-4

Masern: Hauptkomponente des Krankheitsmechanismus der Masern aufgeklärt – neue Erkenntnisse für Krebstherapie nutzbar? Weitere Informationen »

Masern: Kinder und Erwachsene vor Masern rechtzeitig mit Impfung immunisieren

Wer glaubt, Masern seien eine harmlose Kinderkrankheit, die für Erwachsene ungefährlich sei, irrt gewaltig. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat jetzt ihre aktuellen Impfempfehlungen gegen Masern erheblich ausgeweitet. Denn zunehmend sind auch ältere Jugendliche und junge Erwachsene betroffen. Deshalb empfiehlt die STIKO jetzt allen nach 1970 geborenen Erwachsenen, deren Impfstatus unklar ist, die bisher keine Impfung

Masern: Kinder und Erwachsene vor Masern rechtzeitig mit Impfung immunisieren Weitere Informationen »

Impfungen – 10 Goldene Regeln

Die Medizin hat insbesondere in den letzten 50 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Viele Krankheiten können heute erfolgreich behandelt werden. Doch es gibt noch eine bessere Lösung als die Behandlung: die Verhinderung von Krankheiten. Impfungen sind sicherlich eindrucksvolle Beispiele für dieses Prinzip. Wir erläutern die gängigsten Schutzimpfungen und klären auf über die Krankheiten, die gar nicht

Impfungen – 10 Goldene Regeln Weitere Informationen »

Nach oben scrollen