Mantelzell-Lymphom

Krebs, Medikament zur Behandlung von Krebs

Mantelzell-Lymphom – CAR-T-Zellen als vielversprechende Therapie

Mantelzell-Lymphom. Das Mantelzell-Lymphom wird bislang auf vielerlei Weise behandelt – von Chemotherapie über Strahlentherapie bis hin zur Stammzelltransplantation. Als recht effektiv erwies sich zudem die Hemmung eines Schlüsselproteins im Signalweg der B-Zellen mit einem sogenannten Bruton-Tyrosinkinase-(BTK)-Hemmer. „All diesen Therapien gemeinsam ist jedoch, dass sie im besten Fall einen Krankheitsrückfall hinauszögern können. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines …

Mantelzell-Lymphom – CAR-T-Zellen als vielversprechende Therapie Read More »

Radiologie, Röntgen, Medizin

LymphomKompetenz KOMPAKT: Videoberichte aus Lugano informieren über internationale Lymphomkonferenz

In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 30.000 Menschen neu an einem malignen Lymphom. Es handelt sich dabei um eine Krebserkrankung, die das lymphatische System betrifft. Ein Lymphom entsteht, indem sich eine einzige lymphatische Zelle bösartig verändert und in den Lymphknoten oder anderen lymphatischen Geweben ungehindert vermehrt. Bei einigen Lymphomen sind auch das Blut oder das …

LymphomKompetenz KOMPAKT: Videoberichte aus Lugano informieren über internationale Lymphomkonferenz Read More »

Digitalisierung, Praxis, Wohlfühlpraxis, Arztbüro

Patienteninformation Mantelzell-Lymphom: Aktualisierte Neuauflage ist erschienen

Das lymphatische System mit seinen Zellen und Organen ist für die Abwehr unseres Körpers gegen Krankheitserreger zuständig. Beim Mantelzell-Lymphom kommt es zu einer enormen Vermehrung von bösartig veränderten weißen Blutkörperchen, sogenannten B-Lymphozyten. Diese für die Abwehr funktionslosen Tumorzellen häufen sich in den Lymphknoten und in der Milz an. Da die meisten Mantelzell-Lymphome anfangs kaum oder …

Patienteninformation Mantelzell-Lymphom: Aktualisierte Neuauflage ist erschienen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top