Mammographie-Screening

Tamoxifen, Brustkrebsbehandlung, Krebspatienten, Brustkrebs

Vanessa Kääb-Sanyal übernimmt Leitung der Kooperationsgemeinschaft Mammographie

Die promovierte Mathematikerin hatte bereits seit Januar 2015 die kommissarische Geschäftsstellenleitung inne. Zuvor verantwortete sie in der Kooperationsgemeinschaft Mammographie das Referat Evaluation und Qualitätssicherung und baute die Dokumentation, Evaluation und Rezertifizierung für das deutsche Mammographie-Screening-Programm auf. Ihren beruflichen Werdegang startete Dr. Vanessa Kääb-Sanyal 2004 als Fachreferentin im strategischen Versorgungsmanagement der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern. Schon kurz […]

Vanessa Kääb-Sanyal übernimmt Leitung der Kooperationsgemeinschaft Mammographie Weitere Informationen »

Weltgesundheitsorganisation WHO: Nutzen des Mammographie-Screenings überwiegt nachteilige Effekte

Die 29 unabhängigen Experten aus 16 Ländern zogen für ihre Bewertung alle überprüften wissenschaftlichen Ergebnisse heran. In Anbetracht der großen Verbesserungen in der Mammographietechnik und der Brustkrebstherapie kam das Gremium zu dem Schluss, dass die Relevanz der 25 bis 30 Jahre alten, randomisiert kontrollierten Studien (RCT) in Frage zu stellen ist. Die besten Daten zur

Weltgesundheitsorganisation WHO: Nutzen des Mammographie-Screenings überwiegt nachteilige Effekte Weitere Informationen »

Mammografie-Screening sinnvoll – Schweizer Fachgremium hinterfragt Nutzen

Die Brustkrebsvorsorge wird durch das Mammografie-Screening in Deutschland von den Krankenkassen gefördert. Experten diskutieren immer wieder die Sinnhaftigkeit und den Nutzen des bundesweiten Mammografie-Screenings. Auch in der Schweiz befassen sich Fachgremien mit dem Thema.  Nutzen der systematischen Mammographie Das Swiss Medical Board ist der Frage nachgegangen, ob mit dem systematischen Mammographie – Screening Tumore in

Mammografie-Screening sinnvoll – Schweizer Fachgremium hinterfragt Nutzen Weitere Informationen »

Brustkrebsvorsorge durch Mammographie-Screening

Brustkrebsvorsorge – Die Teilnahme am Mammographie-Screening-Programm kann Frauen davor bewahren, an Brustkrebs zu sterben. Andere Methoden sind für das Brustkrebs-Screening nach heutigem Wissensstand nicht geeignet. Daher ist in Deutschland mit sehr großem Aufwand das Programm aufgebaut worden, das es in dieser Qualität bisher noch nicht gab. Die Qualität des Screening-Programms wird laufend überprüft und gesichert.

Brustkrebsvorsorge durch Mammographie-Screening Weitere Informationen »

Nach oben scrollen