Makulaödem

Augenarzt

Visus bei Patienten mit nAMD und DMÖ mit etablierten Therapiekonzepten erhalten und oftmals verbessern [Fachkreise]

Ein Sehverlust aufgrund einer chronischen Augenerkrankung, wie der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) oder dem diabetischen Makulaödem (DMÖ), wirkt sich auf das psychische und physische Wohlbefinden der Patienten aus. Bei der Behandlung der nAMD steht für die Patienten die Visusentwicklung in der Regel im Vordergrund. Klinische Studien unterstreichen die Wirksamkeit der Behandlung von nAMD-Patienten mit Aflibercept …

Visus bei Patienten mit nAMD und DMÖ mit etablierten Therapiekonzepten erhalten und oftmals verbessern [Fachkreise] Read More »

Glaukom, Augenkrebs, Altersweitsichtigkeit, Sehschwäche, Augenlinse, Grauer Star

Venenverschlüsse in der Retina der Augen als Ursache für zunehmende Sehschwäche

Wenn die Sehschärfe unserer Augen nachlässt, kann das viele Ursachen haben. Ein Grund können Venenverschlüsse in der Retina, der Netzhaut unserer Augen, sein. Sie ist im hinteren Teil des Auges lokalisiert und ist der Sitz von lichtempfindlichem Nervengewebe. Die Retina ist darauf spezialisiert, das eintreffende Licht in Nervenimpulse umzuwandeln, die an unser Gehirn weitergeleitet werden. …

Venenverschlüsse in der Retina der Augen als Ursache für zunehmende Sehschwäche Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top