Magnesium

Magnesium

Magnesium: Die Bedeutung des Mineralstoffs für unseren Körper

Der Körper braucht nicht nur zahlreiche Vitamine, sondern auch verschiedenste Mineralstoffe und Spurenelemente. Um seinen Körper gesund zu halten, sollte deshalb viel frische Kost auf dem Speiseplan stehen. Auch Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, auf den der Körper nicht verzichten kann. Wer unter häufigen Krämpfen, chronischen sowie entzündlichen Krankheiten leidet oder sehr viel Sport treibt, …

Magnesium: Die Bedeutung des Mineralstoffs für unseren Körper Read More »

Unfälle, Sport, Laufen, Bewegung, Leistungssport, Immunsystem, Kinesiologie Tape

Bewegung für das Immunsystem – Körperliche Aktivität ist gesundheitsfördernd

Zwischen dem Immun- und Nervensystem besteht eine enge Verbindung. Die Stress-Zentren, die sich im Gehirn befinden, werden durch Belastungen (psychischer oder körperlicher Natur) aktiviert. Das wiederum mobilisiert das Immunsystem. Die Abwehr sowie die Stressresistenz können daher durch gezieltes Ausdauertraining gestärkt werden. Pro Tag werden vom Direktor des Instituts für Immunbiologie, Dr. Gerhard Uhlenbruck, (Universität Köln) …

Bewegung für das Immunsystem – Körperliche Aktivität ist gesundheitsfördernd Read More »

Immunsystem, Winter, Winterurlaub, Salzburger Sportwelt, Winter, Kälte, Herzanfall, Herzinfarkt

Ausreichende Nährstoffversorgung – auch im Winter

Wenn im Winter die Tage kürzer werden, dann sinken damit oft automatisch die Lichtzufuhr, die Bewegung und auch die gesunde Ernährung kommt zu dieser Zeit manchmal etwas zu kurz. Statt frischem Obst und Gemüse locken Adventssüßigkeiten und fettige Weihnachtsbraten. Manche Menschen entwickeln dadurch einen leichten Mangel an bestimmten Nährstoffen, der das Immunsystem schwächt und so …

Ausreichende Nährstoffversorgung – auch im Winter Read More »

Unfälle, Sport, Laufen, Bewegung, Leistungssport, Immunsystem, Kinesiologie Tape

Was tun bei Krämpfen?

Jeder kann von Muskel- und Wadenkrämpfen getroffen werden. Stellen Sie sich vor, Sie drehen gerade Sonntags Ihre obligatorische Laufrunde durch den Park, genießen die Bewegung an der frischen Luft und freuen sich über die Sommersonne. Plötzlich reißt Sie ein stechender Schmerz im Oberschenkel aus Ihrer Sonntagslaune. Ein Muskelkrampf hat Sie erwischt. Paraphysiologische Muskel- und Wadenkrämpfe Diese …

Was tun bei Krämpfen? Read More »

Magnesium wichtig für Herz und andere Organe

Jeder Körper benötigt Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Nicht immer ist erkennbar, wofür diese durch den Organismus verwendet werden – erst das Auftreten bestimmter Symptome deutet auf einen Mangel hin. Ein Defizit an Magnesium wird dagegen relativ schnell bemerkt. Denn das Mineral ist an vielen Funktionen beteiligt, die unsere Gesundheit und Vitalität bewahren. Magnesium – Baustein …

Magnesium wichtig für Herz und andere Organe Read More »

myCardio – neue App unterstützt Patienten beim Umgang mit Herzrhythmusstörungen

Patienten mit Herzrhythmusstörungen sind oft verunsichert, wenn ihr wichtigster Muskel stolpert und rast. Gleichzeitig ist es in der Anamnese nicht immer einfach, funktionelle Herzrhythmusstörungen zu klassifizieren, da sich der behandelnde Arzt neben den Laborwerten hauptsächlich auf die Symptombeschreibung des Patienten verlassen muss. Eine zuverlässige Verlaufskontrolle der Beschwerden kann hier das Gespräch mit dem Arzt erleichtern. …

myCardio – neue App unterstützt Patienten beim Umgang mit Herzrhythmusstörungen Read More »

Magnesium-Mangel durch heißes Wetter

Wenn die Hitze am größten ist, sollte jeder eine extra Portion Magnesium zu sich nehmen, um Muskelkrämpfe zu verhindern. Magnesium ist ein kleines, aber durchaus für den Körper ein sehr wichtiges Mineral. Es reguliert zahlreiche Stoffwechselprozesse, steuert die Muskeln und dient dem Herz-Kreislaufsystem. Eine typische Magnesium-Unterversorgung kann sich wie folgt äußern: Verspannungen, Muskel- bzw. Wadenkrämpfe, …

Magnesium-Mangel durch heißes Wetter Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top