Magenschleimhaut

Coronaforschung

Kopfschmerzmittel: Schnellere Wirkung durch bessere Zerfallsgeschwindigkeit einer bestimmten Form von ASS

Das unangenehme Sinnes- oder Gefühlserlebnis „Schmerz“ betrifft täglich eine Vielzahl von Menschen. Kommt es zu akuten Schmerzen, so können Medikamente wie Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen- und Ibuprofen-Lysin helfen, Schmerzen zu lindern. Die nun veröffentlichte Studie „In-vivo disintegration and absorption of two fast acting aspirin tablet formulations compared to ibuprofen tablet formulations using combined gamma scintigraphy and …

Kopfschmerzmittel: Schnellere Wirkung durch bessere Zerfallsgeschwindigkeit einer bestimmten Form von ASS Read More »

Magenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Histologisch handelt es sich bei den bösartigen Tumoren des Magens überwiegend um Adenokarzinome. Zu den wichtigsten Risikofaktoren zählen Ernährungsgewohnheiten, wie ein zu geringer Verzehr von frischem Obst und Gemüse und möglicherweise ein zu hoher Verzehr von gepökelten und geräucherten Lebensmitteln. Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum erhöhen das Magenkrebsrisiko, indem sie die Entstehung länger an haltender Entzündungen …

Magenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Magenbeschwerden

Magenbeschwerden sind ein Problem, mit dem sich wohl jeder Mensch früher oder später auseinandersetzen muss. So vielseitig die Ursachen dieses Symptoms sein können, so verschieden können auch die geäußerten Beschwerden sein. Wir wenden uns heute einer besonders häufigen Variante von Magenproblemen zu: dem Sodbrennen. Immer mehr Menschen leiden unter Sodbrennen, der sogenannten Refluxösophagitis. Magenbeschwerden – …

Magenbeschwerden Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top