Magenbeschwerden

Was tun bei Migräne? Effektive Hilfe bei quälenden Migräneattacken

Es gibt in der Medizin mehr als 150 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Eine der am häufigsten vorkommenden Arten stellt die Migräne dar – ein anfallsweise auftretender Kopfschmerz, der durch Bewegung noch verstärkt wird und der oftmals mit anderen Symptomen wie Licht- und Lärmempfindlich, Sehstörungen oder Übelkeit einhergeht. Die beste Medizin gegen die Migräne ist die […]

Was tun bei Migräne? Effektive Hilfe bei quälenden Migräneattacken Weitere Informationen »

Magenbeschwerden und Darmprobleme: Kneipp empfiehlt

Magenbeschwerden: Mit Kümmel und Anis hat er so einiges gemeinsam, neben der weitläufigen botanischen Verwandtschaft vor allem die entblähende und krampflösende Wirkung seines Samens. Anders als bei seinen beiden Cousins ist aber der Geschmack mild und daher kennt hierzulande schon jedes Kleinkind den Fenchel – als Tee oder Sirup zur Beruhigung von Magen und Darm.

Magenbeschwerden und Darmprobleme: Kneipp empfiehlt Weitere Informationen »

Magenbeschwerden

Magenbeschwerden sind ein Problem, mit dem sich wohl jeder Mensch früher oder später auseinandersetzen muss. So vielseitig die Ursachen dieses Symptoms sein können, so verschieden können auch die geäußerten Beschwerden sein. Wir wenden uns heute einer besonders häufigen Variante von Magenproblemen zu: dem Sodbrennen. Immer mehr Menschen leiden unter Sodbrennen, der sogenannten Refluxösophagitis. Magenbeschwerden –

Magenbeschwerden Weitere Informationen »

Sodbrennen

In der Medizin vollziehen sich heutzutage nur noch wenige echte Revolutionen. Die Entdeckung, dass sich im ungemütlichen Milieu des Magens ein Bakterium namens Helicobacter pylori aufhalten kann, hat hingegen die Fachwelt überrascht. Noch größer war das Erstaunen, als herauskam, dass eben dieser Schädling für eine große Anzahl der auftretenden Magengeschwüre verantwortlich zu sein scheint. 1.

Sodbrennen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen