Lungenfunktion

Asthma

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen

Wenn Sie gerade die Diagnose Asthma erhalten haben oder einen Angehörigen mit dieser Krankheit betreuen, kann Ihnen das Wissen in diesem Artikel helfen, Anfälle zu vermeiden und Beschwerden auf ein Minimum zu beschränken. Asthma ist zwar noch nicht heilbar, aber gut behandelbar und durch die richtige Betreuung können Asthmatiker heute ein ganz normales Leben führen. …

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen Read More »

COPD

COPD – Diagnostik und Therapie der Atemnot bei eingeschränkter Lungenfunktion [Fachkreise]

COPD ist eine progredient verlaufende Erkrankung, die symptomatisch behandelbar, aber – noch viel wichtiger – auch häufig vermeidbar ist. Wie Prof. Dr. Claus Vogelmeier auf der „pneumovisions“ in Berlin betont, ist dabei eine möglichst frühe COPD Therapie von Bedeutung: „Je länger wir mit der Therapie warten, desto größer ist der irreversible Schaden der Lunge.“ Patienten …

COPD – Diagnostik und Therapie der Atemnot bei eingeschränkter Lungenfunktion [Fachkreise] Read More »

Asthma

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP

Asthma Die neue Asthma-Leitlinie definiert die Erkrankung als eine heterogene, multifaktorielle, meist chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien und/oder eine variable und partiell reversible Verengung der Atemwege charakterisiert ist. Typische Beschwerden des Asthmas sind v.a. Luftnot, Brustenge, Atemnebengeräusche und Husten mit wechselnder Intensität. Bei der Mehrzahl der Patienten ist das …

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP Read More »

Heiserkeit

Kognitive Einschränkungen im Alter – Welche Rolle spielt Luftverschmutzung?

Aus epidemiologischen Studien gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass es einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und kognitiver Beeinträchtigung im Alter gibt. Diese beobachtete Verschlechterung in der Informationsverarbeitung zeigt sich insbesondere im Bereich der visuell-konstruktiven Fähigkeiten wie z.B. beim Nachzeichnen geometrischer Figuren. Nun stellt sich die Frage, wie dieser Effekt zustande kommen kann. Wird er über die …

Kognitive Einschränkungen im Alter – Welche Rolle spielt Luftverschmutzung? Read More »

Arzt im Kittel

Behandlung mit Breezhaler® verbessert kardiale Funktion von COPD-Patienten mit Lungenüberblähung [Fachkreise]

Viele COPD-Patienten sind aufgrund einer kardiovaskulären Komorbidität zusätzlich eingeschränkt und haben ein erhöhtes Mortalitätsrisiko. Eine Überblähung der Lunge ist bei Menschen mit COPD sehr häufig; sie wird mit einer Beeinträchtigung der Herzfunktion und einer Verschlechterung der COPD-Symptome, insbesondere der Atemnot, in Verbindung gebracht4-6. CLAIM ist die erste Studie, die Auswirkungen einer dualen Bronchodilatation auf die …

Behandlung mit Breezhaler® verbessert kardiale Funktion von COPD-Patienten mit Lungenüberblähung [Fachkreise] Read More »

Lunge mit idiopathischer Lungenfibrose (IPF)

Idiopathische Lungenfibrose (IPF) – „Fight Song“ stärkt Patienten

„Fight Song“ für Menschen mit idiopathischer Lungenfibrose (IPF). „Es war wie eine Vollbremsung von 200 auf Null“, beschreibt Bertold Zischka die Auswirkungen der seltenen Lungenerkrankung IPF, die sein Leben grundlegend veränderte. Gemeinsam mit anderen Patienten unterstützt er im Rahmen der IPF-Woche* ein internationales Chorprojekt, um Verständnis für die Herausforderungen des Alltags mit dieser Erkrankung zu schaffen. Der …

Idiopathische Lungenfibrose (IPF) – „Fight Song“ stärkt Patienten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top