Antikörper wirkt gegen strahlenbedingte Lungenfibrose
Lungenfibrose. Bei etwa zwei Dritteln aller Krebskranken gehört die Strahlentherapie heute zur Behandlung. Meist vertragen die Patienten die Therapie gut, doch kann es auch zur Schädigung der mitbestrahlten gesunden Gewebe kommen. Besonders belastend ist die so genannte Strahlenfibrose. Dabei handelt es sich um narbige Umbildungen, bei denen das gesunde Gewebe durch weniger elastisches Bindegewebe ersetzt […]
Antikörper wirkt gegen strahlenbedingte Lungenfibrose Weitere Informationen »