Luftverschmutzung

industry, pollution, smog

Luftverschmutzung und Corona: Sauberere Luft rettet Leben

Luftverschmutzung und Corona: Die drastischen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus verhindern nicht nur viele möglicherweise tödliche Covid-19-Fälle. Der damit verbundene beispiellose wirtschaftliche Rückgang etwa im Verkehr, bei der Stromerzeugung oder in der Industrie wirkt sich auch auf die globale Luftqualität aus. Die sauberere Luft hat wiederum einen positiven Effekt auf die menschliche Gesundheit, wie …

Luftverschmutzung und Corona: Sauberere Luft rettet Leben Weitere Informationen »

Zeit für Veränderung

Feinstaub belastet die Luft über Afrika

Feinstaub. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass weltweit etwa sieben Millionen Menschen jährlich an den Folgen von verschmutzter Luft sterben. „In westafrikanischen Städten überschreiten die Konzentrationen von kleinen Partikeln häufig die Grenzen der WHO“, sagt Professor Peter Knippertz vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT. Ihren Ursprung haben die Teilchen zum einen im menschlichen …

Feinstaub belastet die Luft über Afrika Weitere Informationen »

Inhalatoren, Luftverschmutzung, Feinstaub, Luftwäscher, Tretroller, Feinstaub, Luftreiniger: Luftverschmutzung

Luftreiniger – Erfolgreiche Waffen gegen Allergien

Eigentlich ist es nur logisch: Je reiner die uns umgebende Luft, umso vitaler verhält sich auch unser Körper. Luftreiniger können dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern und damit auch das Wohlbefinden zu steigern. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei sehr vielseitig. Wir klären auf. Schmutzpartikel in der Luft lassen sich nicht vermeiden Trotz politischer Maßnahmen, ist die …

Luftreiniger – Erfolgreiche Waffen gegen Allergien Weitere Informationen »

Inhalatoren, Luftverschmutzung, Feinstaub, Luftwäscher, Tretroller, Feinstaub, Luftreiniger: Luftverschmutzung

Smog, Feinstaub und Co. – 5 Tipps im Kampf gegen die Luftverschmutzung

Das Problem der Luftverschmutzung hat in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Durch immer mehr Autos auf deutschen Straßen und mehr Industrie wird die Luft durch Schadstoffe, Feinstaub und Smog belastet. Das Problem betrifft dabei vor allem private Haushalte, die ihr Leben in Großstädten, Industriezentren und Ballungsgebieten verbringen. Denn die Schadstoffe erreichen mittlerweile auch …

Smog, Feinstaub und Co. – 5 Tipps im Kampf gegen die Luftverschmutzung Weitere Informationen »

Heiserkeit

Kognitive Einschränkungen im Alter – Welche Rolle spielt Luftverschmutzung?

Aus epidemiologischen Studien gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass es einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und kognitiver Beeinträchtigung im Alter gibt. Diese beobachtete Verschlechterung in der Informationsverarbeitung zeigt sich insbesondere im Bereich der visuell-konstruktiven Fähigkeiten wie z.B. beim Nachzeichnen geometrischer Figuren. Nun stellt sich die Frage, wie dieser Effekt zustande kommen kann. Wird er über die …

Kognitive Einschränkungen im Alter – Welche Rolle spielt Luftverschmutzung? Weitere Informationen »

Allergie, Allergien

Diabetes: Risikofaktor Luftverschmutzung

Diabetes – „Ob und wann die Krankheit ausbricht, hängt nicht nur vom Lebenswandel oder den Genen ab, sondern kann auch Verkehrsabgase als Ursache haben“, so Prof. Annette Peters, Direktorin des Instituts für Epidemiologie II am Helmholtz Zentrum München und Leiterin des Forschungsbereichs Epidemiologie des DZD. Sie und ihre Kollegen haben in Kooperation mit dem Deutschen …

Diabetes: Risikofaktor Luftverschmutzung Weitere Informationen »

Nach oben scrollen