Leukämie

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

So wird Blutkrebs ausgelöst

Blutkrebs. Die Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL) gehört zu den häufigsten Blutkrebs-Formen bei Erwachsenen. Bei dieser Erkrankung vermehren sich funktionslose weiße Blutzellen über ein gesundes Maß hinaus, weil der natürliche Ausleseprozess gestört ist. Diese bösartigen B-Lymphozyten gelten als „immuninkompetent“, tragen also nicht mehr zur Funktion des Immunsystems bei. Stattdessen reichern sie sich in krankhaft erhöhter Anzahl …

So wird Blutkrebs ausgelöst Read More »

Lymphome bekämpfen

Lymphome bekämpfen – Krebszellen aufspüren und zielgerichtet attackieren

Lymphome bekämpfen. In Krebszellen sieht die Körperabwehr für gewöhnlich keine Gefahr. Um diesen mitunter tödlichen Irrtum zu korrigieren, verfolgen Forschende eine raffinierte Idee: Man entnehme Krebspatient*innen ein paar Immunzellen und rüste sie im Labor derart auf, dass sie bestimmte Oberflächeneiweiße der entarteten Zellen erkennen. Anschließend vermehrt man die Immunzellen und injiziert sie zurück ins Blut …

Lymphome bekämpfen – Krebszellen aufspüren und zielgerichtet attackieren Read More »

Lymphatische Leukämie bei Kindern und Jugendlichen

Lymphatische Leukämie bei Kindern – verbesserte Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlungsmöglichkeiten einer lymphatischen Leukämie bei Kindern und Jugendlichen haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm verbessert: Lag in den 1960iger Jahren das Fünf-Jahres-Überleben bei unter 20 Prozent, zeigen jüngere Studien, dass in Österreich mittlerweile 92 Prozent der kleinen PatientInnen erfolgreich behandelt werden können. Eine erst kürzlich publizierte Studie von Innsbrucker ExpertInnen zeigt, dass an …

Lymphatische Leukämie bei Kindern – verbesserte Behandlungsmöglichkeiten Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Wie kann man Leukämie effektiver behandeln?

Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Mit dem Wirkstoff Nelarabin ist T-ALL, eine Unterform, die T-Lymphozyten ähnelt, gut behandelbar. Nicht jedoch die B-ALL, eine Unterform, die B-Lymphozyten ähnelt. Die Ursache für diesen Unterschied war seit den 1980er Jahren für Onkologen ein Rätsel. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Goethe-Universität …

Wie kann man Leukämie effektiver behandeln? Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

CAR-T – Leukämie mit vielversprechender Zelltherapie behandeln

CAR-T. Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Krebserkrankung des blutbildenden Systems. Betroffen sind die Blutstammzellen von diversen weissen sowie den roten Blutkörperchen und Blutplättchen. Die Blutkrebs-Stammzellen vermehren sich massiv, breiten sich in Knochenmark und Blut aus und können weitere Organe befallen. Patientinnen und Patienten werden meist mit intensiver Chemotherapie und zum Teil durch …

CAR-T – Leukämie mit vielversprechender Zelltherapie behandeln Read More »

José Carreras Best Paper Award für zwei Wissenschaftler aus Hannover

Best Paper Award. Hohe Auszeichnung für zwei Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover: Die Professoren Dr. Felicitas Thol und Dr. Michael Heuser werden mit dem mit 10.000 Euro dotierten José Carreras Best Paper Award ausgezeichnet. Der Wissenschaftliche Beirat der José Carreras Leukämie-Stiftung würdigt damit ihre 2018 im renommierten Fachmagazin BLOOD erschienene Arbeit „Measurable residual disease monitoring …

José Carreras Best Paper Award für zwei Wissenschaftler aus Hannover Read More »

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Stammzelltransplantation bei Blutkrebs – Rückfall vermeiden

Stammzelltransplantation bei Blutkrebs. Die DKMS ist bekannt als Stammzellspenderdatei, die zum Ziel hat, Blutkrebspatienten eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen. Auch auf der medizinisch-wissenschaftlichen Ebene setzt sich die DKMS dafür ein, die Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Blutkrebs zu verbessern. Das ist wichtig, denn in diesem medizinischen Nischenbereich sind noch viele Fragen offen. Zwar finden …

Stammzelltransplantation bei Blutkrebs – Rückfall vermeiden Read More »

Forschung zu Blutkrebs – Meyenburg-Preis verliehen

Forschung zu Blutkrebs. „Benjamin Ebert ist ein ausgesprochen kreativer und vielseitiger Wissenschaftler. Seine Arbeiten haben in unterschiedlichen Bereichen der Krebsforschung zu wichtigen neuen Erkenntnissen geführt, die das Verständnis von Krebserkrankungen entscheidend verbessert haben. Seine Forschungsergebnisse haben darüber hinaus unmittelbare diagnostische und therapeutische Auswirkungen“, sagt Stefan Fröhling, Vorstand der Meyenburg-Stiftung und geschäftsführender Direktor des NCT Heidelberg. …

Forschung zu Blutkrebs – Meyenburg-Preis verliehen Read More »

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

Leukämie behandeln: Wie Krebszellen einen Gefahrendetektor unterdrücken

Leukämie behandeln. Patienten, die wegen einer akuten myeloischen Leukämien (AML) behandelt werden, geht es nach der Behandlung mit Standardtherapien oft besser. Dennoch erleiden viele im Verlauf tödliche Rückfälle, die auf überlebende Unterpopulationen von Leukämiezellen zurückzuführen sind. Diese sogenannten leukämischen Stammzellen oder Krebsstammzellen sind nicht nur gegen Chemotherapien resistenter, wie die Forschenden berichten. Die Krebsstammzellen sind …

Leukämie behandeln: Wie Krebszellen einen Gefahrendetektor unterdrücken Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top