Leganto

Therapietreue – Compliance – Adhärenz und ihre Bedeutung für Patienten mit chronischen Erkrankungen

Bei chronischen Krankheiten wie dem Morbus Parkinson und der Multiplen Sklerose ist eine Langzeittherapie unabänderlich. Betroffene Langzeitpatienten fühlen sich häufig stigmatisiert und alleingelassen, wenn sie vom Arzt die Diagnose und Therapie erfahren. Um einen langfristigen Behandlungserfolg sicherzustellen, ist nicht allein der Grad der Compliance sondern der Grad der Adhärenz entscheidend. Adhärenz – mehr als Compliance …

Therapietreue – Compliance – Adhärenz und ihre Bedeutung für Patienten mit chronischen Erkrankungen Read More »

Morbus Parkinson – Rotigotin-Pflaster senkt motorische und nicht-motorischen Symptome

Der Morbus Parkinson ist eine der häufigsten neuro-degenerativen Erkrankungen des Menschen und durch eine chronische, langsam-progressive Störung der Motorik mit Akinese, Tremor und Rigor der Muskulatur gekennzeichnet. Durch die effektive Behandelbarkeit dieser motorischen Symptome für viele Jahre, insbesondere durch dopaminerge Substanzen wie Levodopa und Dopaminagonisten, hat sich die Sichtweise auf die Erkrankung wesentlich verändert: So …

Morbus Parkinson – Rotigotin-Pflaster senkt motorische und nicht-motorischen Symptome Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top