Leberstiftung

Organspende, Lebertransplantationen

Organspende – Zahl der Lebertransplantationen gestiegen

Organspende. Nach der öffentlichen Diskussion über eine Organspende-Reform um den Jahreswechsel 2019/2020 meldete die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für Januar 2020 mit 740.000 Anforderungen von Organspendeausweisen im Vergleich zu vorangegangenen Monaten eine Verdoppelung der Bestellungen. Offensichtlich hatten die Debatten dazu geführt, dass sich mehr Menschen über das Thema Organspende informierten und ihre persönliche Entscheidung …

Organspende – Zahl der Lebertransplantationen gestiegen Read More »

Deutsche Leberstiftung zum Welt-Hepatitis-Tag: Elimination der Virushepatitis in Deutschland möglich – jetzt handeln!

Deutsche Leberstiftung zum Welt-Hepatitis-Tag. Nach aktuellen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO leben weltweit etwa zwischen 300 und 400 Millionen Menschen mit einer Hepatitis B oder einer Hepatitis C. In Deutschland geht man davon aus, dass etwa 250.000 Menschen chronisch mit dem Hepatitis C-Virus infiziert sind und sich bei ca. 200.000 bis 400.000 erwachsenen Menschen Hinweise auf …

Deutsche Leberstiftung zum Welt-Hepatitis-Tag: Elimination der Virushepatitis in Deutschland möglich – jetzt handeln! Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Deutsche Leberstiftung: Mit künstlicher Intelligenz der Hepatitis C auf der Spur

Hepatitis C . In dem Projekt DETECT (PräDiktoren-Ermittlung für unerkannTe HEpatitis C-VirusinfekTionen) konnten Gesundheitsdaten von mehr als 1,8 Millionen Versicherten aus dem Zeitraum von 2009 bis 2014 ausgewertet werden, die von den privaten Krankenversicherungen „Debeka“ und „HUK-COBURG“ in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt wurden. Die zuständige Ethikkommission hat diese Datenauswertung positiv beurteilt. Wissenschaftlicher Projektleiter war …

Deutsche Leberstiftung: Mit künstlicher Intelligenz der Hepatitis C auf der Spur Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Frühzeitige Diagnose und Therapie von Lebererkrankungen können Krebs verhindern

„Leberzellkrebs ist weltweit die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. In etwa 80 bis 90 Prozent der Fälle entwickelt sich der Leberzellkrebs auf Basis einer Leberzirrhose. Die Zahl der Todesfälle aufgrund von Leberzellkrebs hat sich seit den 70er-Jahren mehr als verdoppelt. Auch in Deutschland steigen die Zahlen. Es gibt jährlich etwa 8.200 Neuerkrankungen und fast ebenso viele Todesfälle“, …

Frühzeitige Diagnose und Therapie von Lebererkrankungen können Krebs verhindern Read More »

Artz mit älterer Patientin

Unzumutbares für unsere Leber – Lebkuchen im September, Glühwein im November und dann Gänsebraten

Nicht nur Kirchen und heimische Esstische sind an den Weihnachtstagen voll: Auch in den Notaufnahmen der deutschen Krankenhäuser ist vom 24. bis zum 26. Dezember viel zu tun. Neben Herzproblemen gehören Bauchschmerzen und Probleme mit Galle oder Leber zu den häufigsten Gründen für einen weihnachtlichen Arztkontakt. Fettleber, Leberentzündung, Leberfibrose und Leberzirrhose Gefährlich wird es, wenn …

Unzumutbares für unsere Leber – Lebkuchen im September, Glühwein im November und dann Gänsebraten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top