Lebererkrankung

Leberwerte, Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

MHH-Forscher entdecken gute und schlechte Seiten des Immunsystems

Viren, übermäßiger Alkoholgenuss oder eine Fettleber können Infektionen in der Leber verursachen, die zu chronischen Entzündungen und später zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen können. Forscher der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) deckten nun die Rolle des Immunsystems bei der Leberkrebsentstehung auf. Das Team um Professor Dr. Arndt Vogel konnte …

MHH-Forscher entdecken gute und schlechte Seiten des Immunsystems Weitere Informationen »

Leberwerte, Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Neueste Entwicklungen in der Hepatologie 13. HepNet Symposium

HepNet Symposium mit zwei „Special Lectures” – In der „Clinical Special Lecture“ spricht Professor Mark Thursz aus London über das Management von Patienten mit alkoholischer Hepatitis. Professor Tim Greten aus Bethesda, USA stellt in der „Basic Special Lecture“ seine in „nature“ publizierten hochaktuellen Daten zur Regulation von intrahepatischen CD4+ T-Zellen durch bestimmte Fettsäuren bei der …

Neueste Entwicklungen in der Hepatologie 13. HepNet Symposium Weitere Informationen »

Stammzelltherapie für Lebererkrankungen schlägt an

Der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Bruno Christ von der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist es gelungen, den positiven Effekt der Stammzellen auf die Leberregeneration zu belegen. „Bei Krankheiten wie dem Leberkrebs muss häufig ein Großteil des Organs entfernt werden“, beschreibt er die dahinter stehende Problematik. „Der verbleibende Leberrest ist häufig …

Stammzelltherapie für Lebererkrankungen schlägt an Weitere Informationen »

Lebererkrankungen können jeden treffen

Lebererkrankungen können jeden treffen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensweise. Und sie sind viel häufiger als vermutet. Viele Lebererkrankungen, ob nun Virushepatitis, Fettleber oder Autoimmunerkrankungen der Leber, bleiben lange ohne spezifische Beschwerden, daher werden Lebererkrankungen oft erst spät erkannt. Der diesjährige 15. Deutsche Lebertag (20. November 2014) will unter dem Motto „Lebererkrankungen können jeden …

Lebererkrankungen können jeden treffen Weitere Informationen »

Lebererkrankungen [Fachkreise]

Köln. Medikamente, Übergewicht, chronische Erkrankungen, Umweltgifte – zahlreiche Faktoren, können die Leber schädigen. Wachsende Bedeutung hat mittlerweile die Nicht – Alkoholische Fettlebererkrankung (NASH) in Deutschland: Bis zu 30 Prozent der Patienten sind hiervon betroffen. Mit dem Mariendistelspezial-extrakt Legalon® steht seit vielen Jahren eine wirksame Option zur Behandlung chronisch-entzündlicher Lebererkrankungen, Leberzirrhose und durch Lebergifte verursachte Leberschäden …

Lebererkrankungen [Fachkreise] Weitere Informationen »

Nach oben scrollen