Lebensmittelallergie

10 Mythen und die tatsächlichen Fakten zum Thema Lebensmittelallergie

1. Lebensmittel-Allergien hat doch jeder. Die Fakten: In einer Berliner Studie berichteten mehr als 60 % der Befragten von allergischen Symptomen nach Aufnahme bestimmter Lebensmittel. Nur gut 4 % konnten in der Studie auch tatsächlich im Allergietest nachgewiesen werden. Dabei zeigten 3,5 % der Befragten „echte“ (immunologisch vermittelte) Symptome aufNahrungsmittelallergene. 0,7 % der Teilnehmer zeigten …

10 Mythen und die tatsächlichen Fakten zum Thema Lebensmittelallergie Read More »

Bakteriengeißeln zur Therapie von Lebensmittelallergien?

Mit einem Fusionsprotein ist es Forschern des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen gelungen, bei Mäusen die Entstehung einer Lebensmittelallergie gegen Hühnereiweiß zu verhindern. Das Fusionsprotein besteht aus dem Bakterienprotein Flagellin sowie dem Allergen des Hühnereiweiß. Auch erste Ansätze, das Fusionsprotein zur Behandlung einer bestehenden Allergie einzusetzen, verliefen erfolgversprechend. Über die Forschungsergebnisse berichtet das Journal of Allergy and Clinical …

Bakteriengeißeln zur Therapie von Lebensmittelallergien? Read More »

EAACI: Lebensmittelallergien führen bei Kindern zu Ängsten und Einsamkeit – Entwicklung leidet – Yoghurt mögliche Hilfe

Kinder mit Lebensmittelallergien leiden besonders häufig unter Ängsten und Einsamkeit: 20 Prozent meiden Aktivitäten und Treffen mit Gleichaltrigen, wie z.B. Geburtstagsparties. Ein Viertel der Kinder mit Lebensmittelallergien teilt nie das Essen mit anderen, sondern isst nur „sichere“, mitgebrachte Nahrung. Lebensmittelallergien lasten besonders schwer auf Kindern und können deren Entwicklung negativ beeinflussen, weil Allergien im täglichen …

EAACI: Lebensmittelallergien führen bei Kindern zu Ängsten und Einsamkeit – Entwicklung leidet – Yoghurt mögliche Hilfe Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top