Lebensmittel

Auf die Ernährung achten – Salat ist gesund

Salat habe den gleichen Nährwert wie ein Papiertaschentuch mit einem Glas stillen Wassers, behauptet beispielsweise der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer in seinem neuen Buch „Esst endlich normal!“. Mit dieser Behauptung hat Pollmer kräftigen Rückenwind von vielen Salatgegnern erhalten, aber auch stürmischen Gegenwind von gesundheitsbewussten Lesern. Denn der Ernährungsexperte Pollmer rät überhaupt dazu, nur noch zu essen, …

Auf die Ernährung achten – Salat ist gesund Read More »

Rezepte von Experten gegen Allergien

„Knapp 3 % der Bevölkerung in Deutschland leiden unter Nahrungsmittelallergien“, sagt Professor Margitta Worm, stellvertretende Leiterin des Allergie-Centrum- Charité in Berlin. Die häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland sind die Milch-Allergie und Hühnerei-Allergie. Aber auch Allergien gegen Weizen, Soja, Nüsse und verschiedene Obstsorten sind auf dem Vormarsch. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko nicht mit ausreichend Vitaminen und …

Rezepte von Experten gegen Allergien Read More »

10 Mythen und die tatsächlichen Fakten zum Thema Lebensmittelallergie

1. Lebensmittel-Allergien hat doch jeder. Die Fakten: In einer Berliner Studie berichteten mehr als 60 % der Befragten von allergischen Symptomen nach Aufnahme bestimmter Lebensmittel. Nur gut 4 % konnten in der Studie auch tatsächlich im Allergietest nachgewiesen werden. Dabei zeigten 3,5 % der Befragten „echte“ (immunologisch vermittelte) Symptome aufNahrungsmittelallergene. 0,7 % der Teilnehmer zeigten …

10 Mythen und die tatsächlichen Fakten zum Thema Lebensmittelallergie Read More »

Update Osterei

Eine ganz und gar nicht repräsentative Umfrage bei Kolleginnen und Kollegen hat ergeben: Ostern kommt auch immer früher als man denkt. Diejenigen, denen es ähnlich geht, bekommen vom aid infodienst noch ein Update zum Thema Eier für Ostern. Wann ist ein Ei weich/hart? Das Fünf-Minuten-Ei hat noch einen weichen Dotter, beim Acht-Minuten-Ei ist er noch …

Update Osterei Read More »

Lebensmittelkeime – sie sind überall

(djd). Immer wieder sind schädliche Keime auf Lebensmitteln zu finden. Zuletzt waren es wieder EHEC-Keime, die Verbraucher beim Einkauf verunsicherten. Jedes Jahr stellt man in Deutschland 200.000 durch Keime auf Nahrungsmitteln verursachte Erkrankungen fest. Dirk Lindemann, Experte für Hygiene beim SGS Institut Fresenius, erklärt, worauf Verbraucher im Umgang mit Lebensmitteln achten müssen, um die Bildung …

Lebensmittelkeime – sie sind überall Read More »

Gesunde Lebensmittel: Trend geht zu Bio, Regional und Fair-Trade

Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel setzt sich der Trend zu Bio-Lebensmitteln ungebrochen fort. Seit 2002 haben Bio-Produkte ihr Marktvolumen verdoppelt. Etwa sechs Milliarden Euro werden in diesem Segment umgesetzt. Getrieben wurde die Entwicklung maßgeblich vom Lebensmittel-Einzelhandel, der seine Sortimente hier auch im Bereich Eigenmarken deutlich ausweitete. Der Marktanteil des Lebensmittel-Einzelhandels am Bio-Segment beträgt über 50 Prozent. HDE-Präsident …

Gesunde Lebensmittel: Trend geht zu Bio, Regional und Fair-Trade Read More »

Lebensmittel – Transparenz für die Verbraucher ist ein Erfolg

Gut zwei Monate nach dem Start des neuen Internetportals ziehen Bund und Länder eine positive Bilanz. Erstmals haben Verbraucher nun eine Möglichkeit, sich auf einen Blick über die Lebensmittelwarnungen der 16 Länderbehörden zu informieren. Das Portal werde von den Verbrauchern rege genutzt, erklärt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner: „Rund 1,6 Millionen Zugriffe auf die Seite innerhalb der …

Lebensmittel – Transparenz für die Verbraucher ist ein Erfolg Read More »

Mengenangaben auf Lebensmitteln: Trügerische Zahlengefühle

Verbraucher schätzen die Mengenangaben auf Lebensmitteln oft falsch ein, wenn sie sich dabei auf ihr Bauchgefühl verlassen. Die Situation ist wohl jedem bekannt: Unter Zeitdruck und einer überwältigenden Auswahl an Lebensmitteln im Supermarkt treffen wir auf unterschiedliche Angebote eines oder mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Preisen – welches ist nun günstiger? Um schnell eine Entscheidung treffen …

Mengenangaben auf Lebensmitteln: Trügerische Zahlengefühle Read More »

Goodbye Haltbarkeitsdatum: Lebensmittel dank Bisin für Jahre frisch?

Jährlich finden Tonnen von Lebensmitteln aufgrund eines abgelaufenen Mindeshaltbarkeitsdatums den Weg in den Müll. Das kürzlich entdeckte, antimikrobiell wirkende Bisin könnte die Haltbarkeit um Monate bis Jahre verlängern – so die Vision des Entdeckers. Doch liefert uns der Mikrobiologe damit wirklich das Wundermittel gegen Lebensmittelverderb? Es klingt schon verlockend: Käse, der nicht schimmelt; Milch, die …

Goodbye Haltbarkeitsdatum: Lebensmittel dank Bisin für Jahre frisch? Read More »

Ernährung – Ab wann ist ein Lebensmittel reif für die Tonne?

Neben Küchenabfällen landen Unmengen verzehrstauglicher Lebensmittel in der häuslichen Biotonne, denn nicht immer entscheiden nur Verderbnisanzeichen über den Weg in den Abfall. Schätzungen zufolge landet jede fünfte Einkaufstüte mit Lebensmitteln im häuslichen Müll. Viele der Waren sind noch original verpackt (1). Doch wie war die Qualität bei ungeöffneter Verpackung überhaupt ersichtlich? Für viele ist die …

Ernährung – Ab wann ist ein Lebensmittel reif für die Tonne? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top